Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit sind wichtige Werkzeuge, um Gewalt zu verhindern und angemessen zu handeln, wenn etwas passiert.
In Einrichtungen mit Betriebserlaubnis sind sie Pflicht – in Vereinen bisher meist freiwillig.
Doch: Übergriffe können überall geschehen, wo Kinder und Jugendliche sind.
Damit Schutz nicht dem Zufall überlassen bleibt, braucht es einen klaren und verbindlichen Plan – ein Schutzkonzept.
Gemeinsam wollen wir uns diesem wichtigen Thema widmen. Freut Euch auf einen spannenden Impulsvortrag von Dennis Blauert vom Lebensraum Diakonie, der seit vielen Jahren Einrichtungen der Jugendhilfe, Sportvereine etc. bei der Entwicklung wirksamer Schutzkonzepte unterstützt. Seine Erfahrungen und Tipps werden Euch hoffentlich weiterbringen und neue Perspektiven eröffnen.
Nach dem Impuls wird es bei einem kleinen Imbiss Raum für Vernetzung, Fragen und den Austausch untereinander geben.