Startschuss des Projekts ist die Auftaktveranstaltung für Fachakteure, Tourismuspartner, Bürgerinnen und Bürger
Hast du Interesse, das neue Radnetz mitzugestalten? Dann melde dich gerne zur hybriden Auftaktveranstaltung an!
Nach inspirierenden Impulsvorträgen zu den Projekthintergründen und den nächsten Projektschritten wird es bei dieser Auftaktveranstaltung Raum für Austausch und Diskussionen geben. In einer Workshop-Phase erhalten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Streckenkenntnisse, Ideen und Wünsche direkt auf Karten einzutragen und aktiv an der Gestaltung des künftigen Radnetzes mitzuwirken.
Das Projekt „FahrRAD im Landkreis Rotenburg (Wümme)“
Frische Luft, traumhafte Landschaften, spannende Entdeckungen auf einem modernen Radwegenetz – genau das verspricht das ambitionierte Projekt „FahrRAD im Landkreis Rotenburg (Wümme)“, das ab sofort Alltags-, Freizeit- und Urlaubsradlern sprichwörtlich Rückenwind verleihen und den Weg zu einer fahrradfreundlichen Vorzeigeregion ebnen soll.
Veranstaltungs-Infos
In der Auftaktveranstaltung erfährst du alles zum Projekt. Zudem kannst du dich in Diskussionsrunden und im Workshop mit vielen anderen Radinteressierten aktiv einbringen. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich: Teile uns hierzu einfach deine E-Mail-Adresse mit, danach erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit den Einwahldaten.
Das Projektteam, der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) und das Planungsbüro Lebensraum Zukunft aus Kiel, freuen sich auf viele engagierte Teilnehmende und spannende Ideen für ein Radwegenetz, das bewegt und verbindet!