Ausstellung: Rauchzeichen – als der Westen wild wurde – indigene Kultur und westlicher Konsum Ausstellungen

  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080
    © Erhard Czysty

Erhard Czysty - Foto-Designer und ehemaliger Mitarbeiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, Sektion: Kanada zeigt in der Ausstellung „Rauchzeichen“ neben indigener Kunst aus Nordamerika auch einen Blick auf die amerikanische Geschichte sowie unser Konsum- und Naturverhalten aus Sicht der Indigenen. Bevor die ersten weißen Siedler kamen, war das Land in der Vorstellung der indigenen Völker keine Wildnis. Es war ihr Lebensraum mit Nahrung im Überfluss, in dem sie furchtlos in unberührter Natur mit zahllosen Tieren leben konnten. Erst als die Weißen aus dem Osten die Menschen mit Hass und Wut verfolgten und die Tiere aus den Wäldern flohen, fing für die indianischen Völker der „Wilde Westen“ an.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 01. September ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Ausstellungsdauer: 01. September bis 30. September 2025

Foyer im Kantor-Helmke-Haus

Öffnungszeiten: Mo-Do, 8.30-18.00 Uhr, Fr und Sa, 8.30-12.00

Rahmenprogramm zur Ausstellung

Vortrag von Erhard Czysty: Rauchzeichen und Realität – Der andere Blick auf den Westen

Montag, 08.09.2025, 19.00 Uhr, Kantor-Helmke-Haus

Eintritt: 6,00 €

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kantor-Helmke-Haus

Auditorium

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bindungen Plakat Kopie web
    © Tomasz Paczewski

    'Bindungen' Tomasz Paczewski - Malerei

    • 30.09.2025
    • 14:00
    • Galerie Atelier III
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION

    • 26.10.2025
    • 17:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • Brian Griffiths, Beneath The Stride Of Giants (2004)
    © Brian Griffiths

    You Cannot Say Goodbye To A Myth - Folkert de Jong im Dialog mit Werken aus der Sammlung Reinking Ausstellungen

    • 04.10.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • o.T.,
    © Christopher Lehmpfuhl

    Zwei Lichttemperamente Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 12:00
    • Fabrik der Künste
    Zur Veranstaltung
  • Saegebiene_Kapitaen_vor_Welle
    © Schulz-Mirbach

    Schönheiten am Meer Ausstellungen

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff Rickmer Rickmers
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Abschlusspräsi-Stip-25-Post_DE-01
    © Bianca Wessalowski

    Ausstellung: Abschlusspräsentation der Stipendiat:innen 2025

    • 02.10.2025
    • 14:00
    • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com