Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf
  • 2011SmdZZ48
    © BKHSS/Zapf
  • 2011SmdZZ976
    © BKHSS/Zapf

„Schmidt! Demokratie leben“

Wer war Helmut Schmidt? Was hat seine Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg mit seiner Finanz-, Wirtschafts- und Europapolitik als Kanzler und Minister zu tun und warum reiste er so oft in die USA und nach China?

Die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ vermittelt Einblicke in ein Jahrhundert deutscher und internationaler Zeitgeschichte und wirft Schlaglichter auf die – noch immer höchst aktuellen – Konfliktthemen vor allem der 1970er- und 1980er-Jahre. Ganz im Sinne Schmidts laden wir unsere Gäste auch zur Diskussion ein und stellen Fragen zur Zukunft der Demokratie in Deutschland, Europa und der Welt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Helmut-Schmidt-Forum
© Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Helmut-Schmidt-Forum

Im Helmut-Schmidt-Haus, im Kontorhausviertel, hat die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung seit Anfang 2017 ihren Sitz. 

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 17.11.2025
    • 15:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 17.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_FrüherHiessenWirGastarbeiter_MuhlisKenter_Näherin_in_Textilfabrik_1980_c_MuhlisKenter
    © Muhlis Kenter, Näherin in einer Textilfabrik, Alsdorf bei Aachen, 1980, Muhlis Kenter

    „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ Erweiterung der Sammlung Fotografie und neue Medien

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • KVH25 21Century Web_148x105mm_Lay10_01-02-03-04
    © William E. Jones, The Fall of Communism as Seen in Gay Pornography, 1998. Courtesy the artist and David Kordansky Gallery

    On the Origins of the 21st Century or the Fall of Communism as Seen in Gay Pornography Ausstellungen

    • 18.11.2025
    • 12:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 12:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 23.11.2025
    • 12:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung-2025_Social-Card (1600 x 900 px)
    © AdWHH / Nina Tschunantschar Sándor Szeverényi, AdWHH / Jann Wilken, Indra Manuel, Ethio-SPaRe, 2025 Biblioteca Apostolica Vaticana, Jagiellonian Library, Akademie der Künste, Berlin

    Ausstellung: Notwendig, nützlich, neu - Langzeitforschung in Hamburg Ausstellungen

    • 17.11.2025
    • 09:00
    • Staats- und Universitätsbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 17.11.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 17.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com