Ausstellung: Wo Altona einst flanierte. Die Geschichte der Königstraße Ausstellungen

  • Einladungsfoto
    © Stadtteilarchiv Ottensen

Wo Menschen einst regierten und beteten, auf der Bühne standen und sich in Cafés trafen – wir zeigen den historischen Wandel der einstigen Altonaer Hauptstraße. Denn keine Straße Altonas hat ihr Gesicht in den letzten 100 Jahren so radikal verändert wie die Königstraße.

Dafür haben wir in den vergangenen Monaten in unserem Archiv zahlreiche Fotografien recherchiert, Gegenstände des Alltags zusammengetragen und mit Kooperationspartnern über diese untergegangene Welt gestaunt, so mit dem Altonaer Museum, dem Archäologischen Museum, der Kirchengemeinde St. Trinitatis und verschiedenen jüdischen Institutionen. Außerdem haben wir vor Ort buchstäblich gegraben, fotografiert und mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern der Gegend um die Königstraße Gespräche geführt.

Entstanden ist eine Deep Map aus Karten, Fotografien, Lebenserinnerungen, Biographien, Briefen, mündlichen Zeugnissen, Zeitungsberichten, Werbeanzeigen, archäologischen Fundstücken und musealen Objekten. So werden das Vergangene und das Gegenwärtige, das Politische und das Alltägliche im Raum neu erzählt.

Unsere Ausstellung beginnt nach dem großen Brand von 1713 mit dem Wiederaufbau Altonas als Barockstadt an der Elbe, deren Zentrum an der Königstraße lag. Sie handelt von den Institutionen und Akteuren der Aufklärung und einem der tolerantesten Orte in Europa und verfolgt den Wandel zur bürgerlichen Geschäftsstraße um 1900, die in unmittelbarer Nähe des Armenviertels lag. Zudem thematisiert sie Ausgrenzung und Verfolgung der Jüdinnen und Juden in der Nazizeit und die Zerstörung der Stadt im Juli 1943. Sie endet mit der umstrittenen Umgestaltung als Teil von Neu-Altona und der Suche nach Spuren der Geschichte in der heutigen „Straße der Zukunft“.

Die Ausstellung kann bis zum 17.10.2025 besucht werden.

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 14:00 - 18:00 Uhr

Mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Achtung:

Eingeschränkte Öffnungszeiten in den Schulferien.

Nicht geöffnet an Feiertagen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Besucher in der historischen Betriebsschlosserei der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik, 2011
© Stadtteilarchiv Ottensen

Stadtteilarchiv Ottensen

Das Stadtteilarchiv Ottensen ist in der Zeißstraße mitten im Hamburger Stadtteil Altona zu finden. In einer ehemaligen Schraubenfabrik erfährt man viel -…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ausstellung "Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung" in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    © Iris Groschek

    Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung

    • 15.08.2025
    • 09:30
    • KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 15.08.2025
    • 13:30
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 18.09.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 15.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Langer Donnerstag im MONTBLANC HAUS
    © MONTBLANC HAUS

    Langer Donnerstag mit Kalligrafie-Erlebnis Ausstellungen

    • 02.10.2025
    • 18:00
    • Montblanc Haus
    Zur Veranstaltung
  • Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen
    © Jothe/Natureum

    Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen Krieg und Hoffnung - Keyvisual
    © Sebastian Backhaus

    Zwischen Krieg und Hoffnung - Außenausstellung

    • 15.08.2025
    • 08:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com