Australien – AUS-Zeit Down Under Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26-03-05 Pressebild Australien 2 Jules Verne Multivisionen Roland Marske
    © Jules Verne Multivisionen Roland Marske
  • 26-03-05 Australien Jules Verne Multivisionen Roland Marske
    © Jules Verne Multivisionen Roland Marske

Multi-Visions-Show von Roland Marske, Jules Verne Berlin

Träumen Sie auch davon, einfach mal auszusteigen – den Alltagsstress hinter sich lassen und einfach möglichst weit wegfahren?

Der Berliner Fotograf Roland Marske hat sich diesen Traum erfüllt, als er ein Jahr lang Australien bereiste. Um Land und Menschen kennenzulernen, hat er als Deutschlehrer gearbeitet, nach Opalen gegraben, auf einer einsamen Station Rinder getrieben, in einer skurrilen Outback-Kneipe Bier gezapft und auf einer Krokodilfarm Touristen geführt.

Seitdem zieht es ihn immer wieder auch zu kürzeren Auszeiten auf den Fünften Kontinent zurück, um im quirligen Großstadtleben von Sydney oder Melbourne einzutauchen, von Aborigines in ihre Traumzeit-Mythen eingewiesen zu werden, Kängurus, Koalas und Krokodilen zu begegnen und mit dem Geländewagen auf abenteuerlichen Pisten das hitzeflimmernde Outback zu erkunden.

„AUS-Zeit Down Under“ ist eine spannende Multi-Visions-Show für alle, die auch vom Reisen träumen, ihre Neugierde auf das Ferne und Unbekannte bewahrt haben oder vielleicht sogar den Ausstieg auf Zeit selbst wagen wollen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Das Fernweh gibt es gratis – garantiert!

Über das JULES VERNE Team:

Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Multi-Visions-Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Multi-Visions-Shows entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projiziert werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden.

Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in den USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.

Veranstalter: Jules Verne Multivisionen, Roland Marske

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schulzentrum Am Heimgarten

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Niger _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
    © Kulturring Dannenberg

    Niger - Im Land der Hausa, Tuareg und Fulbe

    • 22.11.2025
    • 19:00
    • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Gerald Klarner
    © Klamer

    Der Waldwanderer – 6000 Kilometer durch Deutschland Was wir jetzt für unsere Wälder tun können

    • 21.01.2026
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Ein ort. Wie viele Geschichten? Symposium
    © Wiebke Bruns

    Ein Ort. Wie viele Geschichten? - Symposium zur Verflechtung von Kolonialismus und Nationalsozialismus Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.11.2025
    • 11:00
    • Jenfeld-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © © Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

    Erfolg – Exil – Erinnerung. Hamburg und seine jüdischen Architekten der 1920er-Jahre Vorträge & Diskussionsrunden

    • 18.11.2025
    • 19:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
    © Museum Lüneburg

    Wer scheitert hier eigentlich? Die Schüler*innen oder das Bildungssystem?

    • 10.02.2026
    • 19:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Volkland 0212-IMG_9977 klein
    © Ralph Volkland

    Vortrag: Istanbul - Begegnung mit einer 3000 Jahre alten Dame Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.12.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com