bis die Gestapo kam ? Das ?Chinesenviertel? in St. Pauli - Filmvorführung Film, Kino, TV

  • bis die Gestapo kam ? Das ?Chinesenviertel? in St. Pauli - Filmvorführung
    © Quelle: "Als die Gestapo kam..."

Sucht man nach den Anfängen chinesischen Lebens in Hamburg, so findet man zunächst nicht mehr als eine Gedenktafel in der Schmuckstraße auf St. Pauli. Mitten auf dem Hamburger Kiez, zwischen Talstraße und Großer Freiheit gab es bereits in den zwanziger Jahren ein ?Chinesenviertel?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatten sich dort einige hundert Chinesen, meist ehemalige Seeleute, niedergelassen, mit kleinen Läden, Wäschereien und Gaststätten im Souterrain. In Altona gehörten die Chinesen zum internationalen Schmelztiegel des bunten Hafenviertels.

Von den Behörden wurden sie allerdings meist distanziert als fremdartig oder gar bedrohlich wahrgenommen: Gerüchte von ?Opiumhöhlen? und zwielichtiger ?Unterwelt? kursierten, Polizeiaktionen und rassistische Diskriminierung waren an der Tagesordnung, auch wenn die exotisch fremde Atmosphäre der ?Chinesen-Gasse? manchen St.-Pauli-Flaneur faszinierte.

Während des Dritten Reiches gerieten die Hamburger Chinesen zunehmend in den Blick der Behörden, wurden verfolgt, interniert oder ausgewiesen. Am 13. Mai 1944 führte die Gestapo schließlich eine ?Chinesenaktion? durch, bei der 130 chinesische Männer festgenommen, misshandelt und monatelang im Arbeitserziehunglager ?Langer Morgen? im Hamburger Hafen inhaftiert wurden.
Das war das Ende des ?Chinesenviertels? auf St. Pauli.

Der Film begibt sich auf Spurensuche und spricht mit vielen Zeitzeug*innen, die sehr eindrücklich von ihren Erlebnissen und Erinnerungen an die chinesische Community in St.Pauli der Kriegs- und Nachkriegszeit berichten.
Als Gäste am Veranstaltungsabend dürfen wird die Regisseure Bertram Rotermund und Rudolf Simon begrüßen.

In Kooperation mit der Chinesisch-Deutsche Gesellschaft ev.

Der Film entstand in Kooperation mit dem St.Pauli-Archiv
Gefördert von der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg

Mit: Bertram Rotermund und Rudolf Simon (Regisseure/Dokumentarfilmer) Zur Seite

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
goldbekhaus_c-2014-johannes-beschoner-3
© Johannes Beschoner

Goldbekhaus

Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 …

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kino: Alles Voller Monster
    © Central Film

    Kino: Alles Voller Monster

    • 31.10.2025
    • 15:15
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • FilmClub Heide
    © FilmClub Heide e.V.

    FilmClub Heide Film, Kino & Fernsehen

    • 03.11.2025
    • 19:30
    • Lichtblick Filmtheater
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Die Schule der magischen Tiere 4
    © Leonine

    Kino: Die Schule der magischen Tiere 4 Film, Kino & Fernsehen

    • 16.10.2025
    • 13:45
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • KinoVörderFilmTheater
    © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    KINO im VörderFilmTheater

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Ludwig-Harms-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 16.10.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • The Secret of Me | OmeU
    © Quelle: Reservix

    The Secret of Me | OmeU Film, Kino & Fernsehen

    • 19.10.2025
    • 13:00
    • Passage Kino
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 23.10.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • BELLEKVARI: KuirFest’in Sözlü Tarihi | OmeU
    © Quelle: Reservix

    BELLEKVARI: KuirFest’in Sözlü Tarihi | OmeU

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • Metropolis Kino
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com