Auch in diesem Jahr findet wieder die BRETT statt, Hamburgs größtes Event für kleine und große Brettspielel-Fans.
Der Brettspielverein „Spielkultur Hamburg e.V.“ und „die Loge e.V.“ bündeln wieder alle Kräfte, um aus dem Gymnasium Rahlstedt am langen Wochenende 03./04.10. ein Spieleparadies werden zu lassen. Und das rein ehrenamtlich!
An der Spieleausleihe stehen mehr als 1.000 verschiedene Brett- und Kartenspiele zur Wahl - vom einfachen Kartenspiel bis zum mehrstündigen Strategiehammer. Auch Anhänger von Tabletop und Rollenspiel-Fans kommen auf ihre Kosten. Spieleverlage stellen ihr Programm vor und geschulte Erklärer machen den Einstieg in neue Spiele leicht. Auf dem großen Spiele-Flohmarkt warten über 6.000 Spiele darauf, den Besitzer zu wechseln.
Zahlreiche Turniere winken mit Preisen, und es besteht die Möglichkeit, sich für Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. Für Familien stehen in gesonderten Räumen Kinder- und Familienspiele bereit. Und wenn die Eltern einmal in Ruhe etwas Anspruchsvolles spielen möchten, kümmert sich die Kinderbetreuung um den Nachwuchs, die außer Spielen auch ein Kinderprogramm mit Basteln, Schminken u.v.m. anbietet.
Im letzten Jahr gab es mit 3.775 Besucher:innen einen neuen Rekord. Ob wir den noch einmal toppen können?
Es wird in jedem Fall in diesem Jahr noch mehr Räume zum Spielen geben, und einige Verlage wie bspw. Feuerlandspiele, der Biberstein-Verlag, das TCG Neverrift sowie der DSN e.V. mit Blood on the Clocktower erstmals auch mit dabei.
Neue Helfer:innen sind gerne willkommen! Außer freiem Eintritt und jeder Menge Spaß gibt es noch viele weitere Vorteile. Hier gibt es alle Infos dazu: https://brett-hamburg.de/allgemein/helfer-gesucht/
Praktische Infos:
Eintrittspreise:
Tageskarte Freitag 5,00
Tageskarte Samstag 4,00
Dauerkarte Freitag+Samstag 8,00
diverse Ermäßigungen sowie Familienkarten erhältlich!
Veranstaltungsort:
Gymnasium Rahlstedt, Scharbeutzer Straße 36 (Zugang zum Veranstaltungsbereich nur durch den Eingang am Doberaner Weg ehemals Heestweg!)
Verpflegung:
Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria der Schule.
Mehr Infos und Impressionen aus den vergangenen Jahren auf unserer Website:
Hier gibt es einen super Bericht von der Brett 2024: