Mit seinem Kinofilm »Das große Fressen« (La grande bouffe), in dem sich vier lebensmüde Freunde durch dekadente Völlerei zu Tode konsumieren, sorgte Marco Ferreri 1973 für einen veritablen Skandal. Das belgische Originalklang-Ensemble B’Rock Orchestra, so etwas wie die Bad Boys der Alte-Musik-Szene, bringt dieses Setting nun als theatralisch-musikalisches Bankett auf die Konzertbühne.
Im Zentrum der Performance stehen vier illustre Persönlichkeiten: Der selbstkritische Kritiker Casper, der perfektionistische Koch Romain, die depressive Performance-Künstlerin Linde und die Diva Raphaële, die in ihrer Opernwelt gefangen zu sein scheint. Die unterschiedlichen Charaktere wirken sich auch auf die Musik aus: Opern-Versatzstücke quer durch die Musikgeschichte werden dabei durch elektronische Beats überzeichnet. Ein bitterböser Kommentar auf eine Gesellschaft, die die innere Leere mit maßlosem Überfluss ausfüllen will und daran zugrunde geht.
BESETZUNG
B’Rock Orchestra Kammerensemble
Raphaële Green Mezzosopran
Romain Dayez Bariton
Casper Clausen Gesang
Linde Carrijn Gesang
Aïda Gabriëls Konzept, Regie
PROGRAMM
»Das große Fressen«
Ein inszeniertes Bankett zwischen Barock und Pop nach dem Film »La grande bouffe« (Regie: Marco Ferreri, FR/IT 1973)
Auszüge aus Mozarts »Don Giovanni«, Händels »Il Tamerlano«, Rameaus »Les Indes Galantes«, Lullys »Atys« u.a.