Willie Stemwede
Ein plattdeutscher Abend
Seit den 1990er Jahren schreibt Willie Stemwede eigene plattdeutsche Lieder
und heitere und besinnliche Geschichten. Seine Instrumentalstücke, arrangiert für Gitarre, setzen ruhige Akzente zwischendurch. Sie tragen Namen wie Herbstblätter, Kranichland oder Septembersonne.
In seinen Liedern erzählt Willie Stemwede von den Menschen und der Natur in Norddeutschland. Er teilt seine Sehnsucht nach „Wind un Meer“, beschreibt die Kraft der nordischen Stürme und nimmt das Publikum mit auf einen Deichspaziergang in Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus singt er von alten Zeiten und berichtet von „Moders Schnacks“ oder von seinen allwöchentlichen Marktbesuchen. Schnelle Songs und sanfte Balladen wechseln sich ab.
In diesem Programm ist für alle Freunde der plattdeutschen Sprache etwas dabei!