Cinema! Italia! Das Italienische Filmfestival findet bereits zum 28. Mal statt: Immer startet es im September in Hamburg, tourt durch ganz Deutschland und schließt im Dezember in Berlin mit der Vergabe des Publikumspreises. Im Programm sind fünf zeitgenössische Filme und ein Klassiker, die im italienischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt werden. Alle sechs Filme ermöglichen nebenbei auch unmittelbare Einblick in die Gesellschaft und Kultur Italiens und punkten mit großartigen schauspielerischen Leistungen.
LA STORIA DEL FRANK E DELLA NINA / DIE GESCHICHTE VON FRANK UND NINA von Paola Randi
Drei junge Leute in einem grauen Mailänder Vorort: Der geheimnisvolle Carlo alias »Gollum« ist der Erzähler dieser Geschichte, obwohl er nicht sprechen kann und seine Gedanken am liebsten als Graffiti auf die Wände sprüht. Der scheinbar allwissende Frank dagegen redet zu viel, glaubt nicht an seine Existenz vor dem 18. Geburtstag und verdient etwas Geld, indem er für andere Kids deren Hausaufgaben macht. Und dann ist da die ehrgeizige Nina aus einer Roma-Familie, die studieren will, um frei zu sein. Zugleich ist sie mit ihren 16 Jahren aber schon Mutter und mit einem lokalen Gangster liiert. Das Trio findet zu einer Ersatzfamilie zusammen, erlebt skurrile Abenteuer, bis die Realität sie wieder einholt. — Paola Randi entwirft in ihrem neuesten Film das mitreißende, auch stilistisch unkonventionelle Porträt dreier junger Außenseiter, denen es mit viel Fantasie und einer Portion Verrücktheit gelingt, aus ihrem Alltagsleben auszubrechen.