CoopFest 2025 – Ein anderes Wirtschaften ist möglich! Vorträge & Diskussionsrunden

  • CoopFest 2025 – Ein anderes Wirtschaften ist möglich
    © GenoDigital

Erlebe die Vielfalt von Genossenschaften, finde Mitstreiter:innen und werde Teil der Bewegung.

Wir laden Interessierte, Genossenschaften und ihre Mitglieder dazu ein, genossenschaftliche Lösungen zu entdecken, zu verbreiten und ein Teil von ihnen zu werden. Neben spannenden Sessions und Ständen, feiern wir in Stadion- und Aufbruchsstimmung das Internationale Jahr der Genossenschaften.

Was erwartet dich?

️ Blitzvorträge von über 20 Genossenschaften, die schon heute die Wirtschaft verändern

️ Stände von über 10 Genossenschaften zum Entdecken

️ Kennenlernen, Austauschen und Mitmachen

️ Essen, Trinken und Musik in der einzigartigen Atmosphäre des Millerntor-Stadions auf St. Pauli

So läuft das CoopFest ab!

Das CoopFest ist ein Free Flow Event. Parallel zu den thematischen Impulsen können jederzeit Stände von spannenden Genossenschaften besucht werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Essen und Getränke wie am Spieltag – nur dass es nicht um drei Punkte, sondern um die Zukunft des Wirtschaftens geht.

12:00 - 12:30 Einlass

12:30 - 13:00 Eröffnungsrede

13:00 - 14:00 Bezahlbares Wohnen für alle & Lebendige ländliche Regionen

14:00 - 15:00 Günstige und saubere Energie für alle & Als Team gleichberechtigt gründen und führen

15:00 - 16:00 Netzwerken, Foto, Stärken

16:00 - 17:00 Digitale Plattformen demokratisch betreiben & Unternehmen an die Mitarbeitenden übergeben

17:00 - 18:00 Community zu Miteigentümern machen & Mittelstand durch Kooperation stärken

18:00 - 19:00 Wrap-Up & Ausblick

19:00 - ca. 22:00 Party mit DJ Musik

An wen richtet sich das CoopFest?

An Interessierte, die gemeinschaftliche Lösungen kennenlernen und mitmachen wollen

An Gründer:innen und Amtsträger:innen von Genossenschaften, die ihre Lösung vorstellen und Teil der Bewegung sein wollen

An Genossenschaftsmitglieder, die die Bedeutung und Vielfalt von Genossenschaften feiern wollen

Barrierefreiheit

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Begleitpersonen können kostenfrei teilnehmen. Wir freuen uns über Hinweise, wie wir dir die Teilnahme am Event erleichtern können.

Anreise

Das Millerntor-Stadion ist vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli erreichbar (Fahrzeit: neun Minuten). Die Buslinien 112 sowie die Linien 16 und 17 halten ebenfalls am Bahnhof St. Pauli. Als kostenpflichtiger Parkplatz steht das direkt ans Millerntor-Stadion angrenzende Heiligengeistfeld zur Verfügung. Der Eingang zum Ballsaal (Haupttribüne) ist über die Budapester Straße erreichbar.

Veranstalterinnen

Das CoopFest wird von #GenoDigital, einer Initiative des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., und der Football Cooperative St. Pauli 2024 eG veranstaltet. Mitausrichterin ist Green Planet Energy eG. Wir bedanken uns für die finanzielle und inhaltliche Kooperation.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Millerntor-Stadion
© Johannes Beschoner

Millerntor-Stadion (Ballsaal Haupttribühne)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • für Onlineterminkalender
    © meine ernte GmbH

    Kostenloser Online-Infoabend: Dein Gemüsegarten zum Mieten – Saison 2026 startet! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.10.2025
    • 19:00
    • Stadtpark Norderstedt
    Zur Veranstaltung
  • Niger _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
    © Kulturring Dannenberg

    Niger - Im Land der Hausa, Tuareg und Fulbe

    • 22.11.2025
    • 19:00
    • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zum 50. Todestag von Hannah Arendt (1906 - 1975): Das bewegte Leben einer ungewöhnlichen Schriftstellerin. Vortrag von Ortrud Gellert Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Prof. Dr. Grote
    © Porträt-Foto - Natalie Wohlleben

    Soltauer Gespräche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Theatre LAB
    © Quelle: Reservix

    Theatre LAB

    • 05.02.2026
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • 11_Michel_hintermBett_schwarz_creditImkeStaats-3zu2
    © Imke Staats

    taz Salon: Der Jugendhilfeskandal hinter der Haasenburg

    • 03.11.2025
    • 19:30
    • Haus 73
    Zur Veranstaltung
  • Sprengung-der-Siegburg(c)-D
    © Detlefsen-Museum

    Die Sprengung der Siegburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.11.2025
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Christine Thürmer - WANDERN TOTAL – Die Welt zu Deinen Füßen
    © Quelle: Reservix

    Christine Thürmer - WANDERN TOTAL – Die Welt zu Deinen Füßen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • MGH_Bild_Logo_rechts
    © MGH Horneburg

    Vortrag "Relax - Atme richtig!" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.10.2025
    • 19:30
    • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com