Mitte des 18. Jahrhunderts: Das Berliner Publikum konnte gar nicht genug von den Konzerten des Hofcembalisten Friedrichs II. bekommen, so fasziniert war es von CPE Bach, einem der ersten »Originalgenies« der Musikgeschichte. Für die Solisten gilt es, die vielfältigen Facetten seiner raffiniert ausgearbeiteten und damals neuartigen Tonsprache geschickt zu meistern: Eine Herausforderung, die der Weltstar Albrecht Mayer mit Bravour besteht, wenn er von den großartigen MusikerInnen des neu ins Leben gerufenen und der historisch informierten Aufführungspraxis verpflichteten CPE Bach Orchesters Hamburg in dessen Debut-Konzert kongenial begleitet wird.
Neben einem Original-Oboenkonzert von CPE Bach steht auch eine Bearbeitung in Form eines neu entstandenen Oboenkonzertes des Berliner & Hamburger Bach auf dem Programm. Den Rahmen für die beiden Solokonzerte bilden die vier großen Hamburger Sinfonien (Wq 183) Carl Philipp Emanuel Bachs. Nach den 6 Streichersinfonien Wq. 182, die der Diplomat Gottfried van Swieten 1773 bei Bach in Hamburg in Auftrag gegeben hatte - mit der ausdrücklichen Maßgabe, dass sich dieser »ganz gehen ließ, ohne auf die Schwierigkeiten Rücksicht zu nehmen, die daraus für die Ausübung nothwendig entstehen« – stellte sich Bach mit seinen vier Orchestersinfonien Wq. 183 nicht nur der Herausforderung, Sinfonien für ein aus Streichern und Bläsern zusammengesetztes Orchester zu schreiben, vielmehr waren seine Kompositionen mit ihren höchst emotionalen Erregungs- und Entspannungszuständen richtungsweisend was den Einsatz von Klangfarbe, Lautstärke und Harmonik als zentrale musikalische Gestaltungselemente anbelangte.
Bachs vier große Hamburger Sinfonien sind ein Gefühlsfeuerwerk: Spannungsvoll, tieftraurig sowie überbordend fröhlich und mitreißend. Das Publikum erwartet eine fulminante musikalische Reise von Berlin nach Hamburg und ein Konzert der Extreme – dargeboten von einem der weltweit führenden Oboisten, dem neu gegründeten CPE Bach Orchester Hamburg sowie dem Bach-Spezialisten Hansjörg Albrecht.
BESETZUNG
CPE Bach Orchester Hamburg Orchester
Albrecht Mayer Oboe
Hansjörg Albrecht Leitung
PROGRAMM
Carl Philipp Emanuel Bach
Zwei Oboenkonzerte
Carl Philipp Emanuel Bach
Vier Orchester-Sinfonien mit zwölf obligaten Stimmen Wq 183