Das dekoloniale Tandem 3: Miriam Gyamfi & Meryem Choukri Vorträge & Diskussionsrunden

  • Dekol Tandem 3 Querformat
    © hamburg.global und Fair Trade Stadt Hamburg

Unsere Gästinnen des dritten Erzählabends bringen sehr unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven in die Debatte um Dekolonisierung ein. Was sie aber verbindet: Sie öffnen Strukturen, suchen Reibung, stellen Wissenshierarchien in Frage, finden Werkzeuge für Veränderung – und beraten Organisationen und Menschen dabei, diese Hebel zu nutzen.

Dabei navigieren Miriam Gyamfi und Meryem Choukri durch Hürden und Widerstände – und entdecken unerwartete Wege der Veränderung. Wie gehen sie mit Machtverhältnissen um, denen sie in Institutionen, Projekten und Öffentlichkeiten begegnen? Woraus schöpfen sie Kraft?

Im Gespräch mit Dan Thy Nguyen und allen Interessierten sprechen wir über ihren Weg, ihre Motivation und über die Bedeutung von Macht, wer sie hat, wie sie uns umgibt und wie sie transformativ eingesetzt werden kann. Anschließend gibt es Suppe und Zeit zum Schnacken.

Die Veranstaltung findet in Kooperation von hamburg.global und Fair Trade Stadt Hamburg statt.

Wann? 11.12.2025 | 18:30

Wo? WillkommensKulturHaus Ottensen

Um Anmeldung wird gebeten.

Mit:

Miriam Gyamfi ist Organisationsentwicklerin, Moderatorin und Gründerin der Beratungsagentur „Punk & Perspektiven“. Seit 2011 prägt ihre Arbeit zwischen Europa und Subsahara-Afrika maßgeblich ihren Blick auf Privilegien, Machtdynamiken und persönliche Verantwortung und informiert ihre Beratungspraxis im Umgang mit Organisationen umfassend. Von Ende 2023 bis Mitte 2025 war sie Pressesprecherin des Finanzministeriums Schleswig-Holstein.

Meryem Choukri ist promovierte Kulturwissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkten auf widerständigen Archiven, verflochtener Erinnerung, intersektionalem Feminismus, der Geschichte und Gegenwart des deutschen Kolonialismus – und Essen. Als Bildungsreferentin gibt sie Seminare, hält Vorträge und begleitet Gruppen zum Thema Diskriminierungs- und Rassismuskritik sowie Beteiligung und Vermittlung.

Moderation: Dan Thy Nguyen ist freier Theaterregisseur, Schauspieler, Schriftsteller und Sänger in Hamburg. Er arbeitet mit Institutionen wie dem Ballhaus Naunynstraße, Kampnagel, Mousonturm Frankfurt und dem MDR. Mit seiner Produktionsfirma Studio Marshmallow leitet er seit 2020 das Hamburger Festival „fluctoplasma – 96h Kunst Diskurs Diversität“. Darüber hinaus ist er stellvertretender Vorstand der LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg. 2021 erhielt er den Deutschen Hörspielpreis für seine schauspielerische Leistung.

Die Netzwerkstelle hamburg.global lädt mit ihren drei Erzählabenden auch dieses Jahr jeweils zwei Gäst:innen an unterschiedliche Orte zum Thema Dekolonisierung ein, um ihre persönlichen Perspektiven zu hören und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die aktuelle Reihe wird komplettiert durch die Erzählabende „Das dekoloniale Tandem 1: Mimi Harder & Mèhèza Kalibani“ am 27.11.2025 und „Das dekoloniale Tandem 2: Madeline Danquah & Christoph Hassler“ am 04.12.2025.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

WillkommensKulturHaus

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Tablettenvielfalt
    © ChatGptImage

    Wie entsteht ein (modernes) Arzneimittel?

    • 04.02.2026
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • 40 Jahre auf Achse - Andreas Pröve berichtet von seinen größten Abenteuern
    © Quelle: Reservix

    40 Jahre auf Achse - Andreas Pröve berichtet von seinen größten Abenteuern Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.02.2026
    • 18:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Pilgerzeichen
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Vortrag: Von Pilgern und Pilgerzeichen – Pilgerzeichen aus Hamburg

    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com