Sarah Christian ist seit 2013 Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Die vielfach ausgezeichnete Violinistin (u.a. Yehudi-Menuhin-Medaille) arbeitete als gefragte Solistin mit renommierten Orchestern zusammen und leitet Ensembles auch vom Pult. Ihr kammermusikalisches Können präsentiert sie regelmäßig bei führenden Festivals.
Die neuseeländische Violinistin Emma Yoon ist Preisträgerin der New Zealand National Concerto Competition und debütierte 2010 mit dem Christchurch Symphony Orchestra. Ihre Aufnahme „Jonny“ wurde für den Opus Klassik 2020 nominiert. Emma Yoon konzertiert weltweit und trat bei renommierten Festivals auf.
Jürgen Winkler ist Bratschist der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und engagierte sich auch viel Jahre im Orchestervorstand. Neben der Orchestermusik gilt seine Leidenschaft der Kammermusik und der Mitwirkung in Ensembles für Alte Musik.
Der Cellist Tristan Cornut, geboren in Paris, gewann Preise bei internationalen Wettbewerben. Als Kammermusiker wurde er bei Kammermusik-Wettbewerben in Melbourne und Trondheim ausgezeichnet. Als Solist trat er u.a. mit dem Stuttgarter und dem Münchner Kammerorchester sowie dem Philharmonischen Orchester Tokio auf. Seit 2012 ist er Stimmführer der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
Programm:
B. Bartók - Rumänische Volkstänze Sz 56 für Streichquartett
Jocul cu bâta (Stabtanz). Allegro moderato
Brâul (Rundtanz). Allegro
Pe Loc (Stampftanz). Moderato
Bubiumeana (Kettentanz). Moderato
Poarga românesca (Rumänische Polka)
Allegro
Mâruntel (Zwei Schnelltänze). Allegro
Allegro vivace
L. Janácek - Auf verwachsenem Pfade für Streichquartett
Unsere Abende
Ein verwehtes Blatt
Kommt mit!
Die Friedecker Muttergottes
Sie schwatzten wie die Schwalben
Es stockt das Wort!
Gute Nacht!
So namenlos bange
In Tränen
Das Käuzchen ist nicht fortgeflogen!
A. Dvoák - Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 5
Allegro ma non troppo
Dumka (Elegia). Andante con moto – Vivace
Romanza. Andante con moto.
Finale. Allegro assai