Die Dreigroschenoper
  • Theater

Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg

Die Geschichte des Kampfes zweier nicht ganz seriöser Geschaftsleute, des Bettlerclan-Konigs Peachum und des Einbrecher-Konigs Macheath, genannt Mackie Messer, bei der Uraufführung 1928 als „Stück mit Musik“ annonciert, war im Grunde das erste deutschsprachige Musical. Bertolt Brecht schrieb den Text zusammen mit Elisabeth Hauptmann, Kurt Weill komponierte dazu die unsterbliche Musik. Damit gelang den dreien ein legendärerer Welterfolg.

Mit Songzeilen wie „Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht“, oder „Soldaten wohnen auf den Kanonen“, „Ob sie wollen oder nicht, sie sind bereit. Das ist die sexuelle Hörigkeit“, „Wie ihr`s auch immer dreht, wie ihr`s auch immer schiebt, erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“, „Denn dadurch lebt der Mensch, dass er so gründlich vergessen kann, dass er ein Mensch doch ist.“, „Wer möchte nicht in Fried`n und Eintracht leben, doch die Verhältnisse, die sind nicht so.“ gelangen dem Duo Brecht/Weill eingängige Gassenhauer, die bis heute nachhallen.

In der Neufassung des St. Pauli Theaters durch Peter Jordan und Leonhard Koppelmann werden die Songs in ihrer ganzen Wucht wieder nach vorne geschoben, sie werden das heimliche Zentrum der Neuinterpretation sein. Und wenn man sich umschaut, nicht nur in der kleinen Welt des Kiezes, sondern auch in der großen Welt der Politik, muss man feststellen, dass sich so viel nicht verändert hat, seit Brechts Analyse. Oder wie er schreibt: “Wer wollt auf Erden nicht ein Paradies? Doch die Verhältnisse, gestatten sie`s? – Nein, sie gestattens eben nicht.“ Selten wurde Gesellschaftskritik so süffig und dabei augenzwinkernd vorgetragen. Auch daran hat sich nichts geändert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Weinprobe für Anfänger
© (c) Oliver Fantitsch

Weinprobe für Anfänger
  • Theater

  • 19.04.2023
  • 19:30
  • Komödie Winterhuder Fährhaus
Schiff Ahoi! Die Sommer Revue - Premiere
© Quelle: Reservix

Schiff Ahoi! Die Sommer Revue
  • Oper & Operette

  • 04.08.2023
  • 19:30
  • Burgplatz Plau am See
STEIFE BRISEN
© 2022/ Bernd Brundert

Wellen, Sturm und Steife Brisen - Die Matrosen-Show
  • Theater

  • 31.03.2023
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
Die Spur des Verschwindens - Eine Zeitreise in die Gegenwart
© Quelle: Reservix

Die Spur des Verschwindens - Eine Zeitreise in die Gegenwart

  • 04.08.2023
  • 19:30
  • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
Carmen
© Foto: Brinhoff/Mögenburg

Carmen
  • Oper & Operette

  • 13.05.2023
  • 19:00
  • Hamburgische Staatsoper
Ermittlungen an Bord: Eva Ehley- Toter Blick
© Quelle: Reservix

Ermittlungen an Bord: Eva Ehley- Toter Blick
  • Lesungen

  • 20.04.2023
  • 19:00
  • Anleger St. Pauli Landungsbrücken (Brücke 4)
Auf Zucker
© Forschungstheater

AUF ZUCKER
  • Theater

  • 05.04.2023
  • 10:00
  • FUNDUS THEATER
engelschoff_1
© Gemeinde Engelschoff

Märchen-Vorstellung mit dem Tanzkreis Engelschoff
  • Theater

  • 08.12.2023
  • 08:30
  • Danz- und Klönhus Engelschoff
Theaternacht 2022 - Theaterschiff Hamburg
© 2022/ Theaterschiff Hamburg

Die große ESC-Show
  • Kabarett
  • Shows & Varieté

  • 18.05.2023
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
SCHNACK Stand-Up
© SCHNACK Stand-Up

SCHNACK Stand-Up Comedy at Mathilde Bar (English Show)

  • 26.04.2023
  • 20:00
  • Mathilde Bar Ottensen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken