Die dritte Zerstörung. Neu-Altona, die Stadtplaner und die Königstraße Vorträge & Diskussionsrunden

  • Richtfeier in Neu-Altona
    © Stadtteilarchiv Ottensen

Nach der Einäscherung des dänischen Altona im Nordischen Krieg 1713, dem Wiederaufbau als Barockstadt an der Elbe und den Bombenangriffen der Operation Gomorrha im Juli 1943, die das Zentrum um die Königstraße besonders schwer trafen, stehen die Planungen der 1950er-Jahre für Neu-Altona im Mittelpunkt des Vortrags – das damals größte Bauvorhaben in der jungen Bundesrepublik.

Oberbaudirektor Werner Hebebrand und Ernst May, einer der bedeutendsten Stadtplaner des 20. Jahrhunderts, wollten ihre Vision einer idealen Stadt verwirklichen – ohne Rücksicht auf gewachsene Strukturen und erhaltene Bausubstanz. Der Wiederherstellung des alten Zentrums mit seinen historischen Gebäuden kam für sie nicht infrage.

Welche Ideen leiteten diese radikalen Technokraten, welche Rolle spielten die früheren Aufbauplanungen des Nazi-Architekten Konstanty Gutschow in ihren Konzepten und vor allem: Gab es keine Alternative zur Neugestaltung des Altonaer Zentrums nach dem Krieg? Dr. Dirk Hempel hält dazu einen Vortrag „Die dritte Zerstörung“ und lädt ein zur Diskussion.

Ausklang bei einem Glas Wein.

Keine Anmeldung erforderlich!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Besucher in der historischen Betriebsschlosserei der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik, 2011
© Stadtteilarchiv Ottensen

Stadtteilarchiv Ottensen

Das Stadtteilarchiv Ottensen ist in der Zeißstraße mitten im Hamburger Stadtteil Altona zu finden. In einer ehemaligen Schraubenfabrik erfährt man viel -…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 24.09.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • 20250303_Bilder_Befreite_Plakat
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    "Land ohne Sonne". Italienische "Militärinternierte" und das Kriegsende in Hamburg 1945

    • 01.10.2025
    • 18:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    „Hoher Besuch“ im „echten Norden“, Kaiser und Könige in der Geschichte Schleswig-Holsteins. Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge

    • 14.10.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Die dritte Haut
    © Di_An_h_unsplash_CC0-Lizenz

    Die dritte Haut

    • 26.10.2025
    • 15:00
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Emmaus-Paul-Gerhardt
    Zur Veranstaltung
  • Jakobsgreiskraut, Blütenstand
    © Dr. Sabine Abolding

    Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris): Des Kaisers neue Kleider 2.0

    • 12.11.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Vortragssaal
    © Gerd von Borstel

    Von Horn bis Rio – Die Washingtonallee (Diavortrag) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Logo Kontaktbörse Baugemeinschaften_Hauptlogo
    © Shutterstock/Arthimedes

    Kontaktbörse Baugemeinschaften

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • betahaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • PK Jan und Irina-end (002)_Seite_1
    © (c) Heiner Orth

    Vernissage zur Ausstellung Zwei Wege - Jan und Irina Wege Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.09.2025
    • 11:30
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Buchclubneu
    © Nikola Laudien

    Buchclub Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.09.2025
    • 16:00
    • Gemeindebücherei Stelle
    Zur Veranstaltung
  • Logo "Lass uns reden"
    © Gesine Mörtl

    Lass uns reden!

    • 10.10.2025
    • 15:00
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com