„Die Ostsee ist zu einem gefährlichen geopolitischen Hotspot geworden“, sagte Bundesaußenminister Johann Wadephul auf der Kieler Sicherheitskonferenz im Juni dieses Jahres. Immer häufiger käme es zu hybriden Operationen und militärischen Provokationen.
Ob mit Schiffen oder Flugzeugen, mit Cyber-Attacken oder Sabotageakten, sie gefährden diese äußerst kritische Infrastruktur – lautlos und grenzüberschreitend.
Wir besprechen, welche Formen hybrider Kriegsführung die Ostseeregion konkret bedrohen und wie wichtig eine länderübergreifende Anstrengung für deren Abwehr ist. Wie schützen wir die Ostsee in Zukunft mit ihrer für unsere Sicherheit so wichtigen Infrastruktur?
Die Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte 2025. Die Eventreihe widmet sich in diesem Jahr Wasser als Ressource und Lebensraum. Weitere Informationen zum aktuellen Programm finden Sie hier: hamburger-horizonte.de