Die Zukunft des Kaffees – Bitter oder Fair? Vorträge & Diskussionsrunden

  • Weltladen_(c)_Regina_Wegemund
    © Regina Wegemund

Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland: Vier Tassen Bohnenkaffee trinken die Menschen pro Jahr durchschnittlich am Tag. Doch der Kaffeegenuss hat einen bitteren Beigeschmack. Menschenrechtsverletzungen wie Armut, Kinderarbeit und Ausbeutung gehören in vielen Kaffeeanbauländern zum Alltag. Gleichzeitig steigt der Druck auf kleinbäuerliche Produzent*innen durch die Auswirkungen der Klimakrise, volatile Preise und Marktkonzentration. Aktuelle Recherchen aus Brasilien zeigen gar: Es kommt zu sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen auf den Plantagen eines Kaffeelieferanten des Weltkonzerns Nestlé.

Evelyn Bahn von der entwicklungspolitischen Organisation INKOTA ist Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte. Sie berichtet über aktuelle Entwicklungen im Kaffeesektor und diskutiert, was Kaffeeunternehmen und Politik für einen fairen Kaffeehandel tun müssen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Weltladen Osterstraße
© Johannes Beschoner

Weltladen Osterstraße

Der Weltladen im Hellkamp im Herzen Eimsbüttels führt Sie in die Welt des Fairen Handels. Dort wird mit Produkten von kleinen und gerade deshalb im Welthandel…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • KI_logo_RGB_72dpi
    © Klinikum Itzehoe

    Klinik im Dialog: Verschleiß am Kniegelenk – wann ist eine Prothese sinnvoll? Was gibt es für Alternativen?

    • 10.09.2025
    • 18:30
    • Klinikum Itzehoe (Akademie)
    Zur Veranstaltung
  • GW Horn Vortrag Saal
    © Gerd von Borstel

    Wussten Sie eigentlich schon, dass ...? – Kuriositäten und Fakten aus Horn Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.10.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-08 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Unser Darm - zentral für unsere Gesundheit

    • 08.09.2025
    • 19:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Die Wikinger
    © Förderverein Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V.

    Die Wikinger

    • 31.10.2025
    • 19:30
    • Kulturbahnhof Holm-Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • Bewegte Gespräche Koop ipb_Logo_final
    © ipb

    Was vom Aufstand gegen rechts bleibt

    • 02.09.2025
    • 19:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 26.08.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Bettina Plakat neu August 2022 MB
    © Bettina Rolyn

    Stipendiaten-Präsentation: Bettina Rolyn präsentiert ihr erstes Buch-in-Arbeit „Indoktrination: Memoir einer Soldatin“

    • 22.08.2025
    • 19:30
    • Künstlerhof Schreyahn
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Volkland 0212-IMG_9977 klein
    © Ralph Volkland

    Vortrag: Istanbul - Begegnung mit einer 3000 Jahre alten Dame Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.12.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube
    © FMG

    HIRTEN UND KÖNIGE

    • 20.12.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

    Trance/Gender/Multiple Me Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.10.2025
    • 19:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com