Die Zukunft des Projektmanagements – Mit Chatbots und KI zu mehr Effizienz Seminare, Kurse & Workshops

  • KI Training von House of PM
    © House of PM

Die Zukunft des Projektmanagements –Mit Chatbots und KI zu mehr Effizienz

Ob im Team oder in der Projektleitung – lernen Sie, mit KI und Chatbots spürbar smarter zu arbeiten. In unserem Training erarbeiten Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie sich Routineaufgaben automatisieren lassen, fundierte Entscheidungen getroffen werden können und die Zusammenarbeit flexibler und effizienter gestaltet wird.

Warum ein KI-Training?

Weil es jetzt gilt, den Anschluss nicht zu verlieren – und Halbwissen sowie Unsicherheiten gezielt abzubauen. Unser Training schafft Klarheit über Chancen, Grenzen und Risiken der KI und vermittelt gleichzeitig einen praxistauglichen Werkzeugkasten, mit dem der Projektalltag stärker, schneller und entspannter bewältigt werden kann.

Was Sie erwartet

In diesem praxisorientierten Training wird vermittelt, wie GenKI-Chatbots im Projektmanagement sinnvoll eingesetzt werden können. Es wird gezeigt, wie KI funktioniert und wie sich diese Technologie gezielt in Arbeitsprozesse integrieren lässt. Mit praxisnahen Übungen und Fallbeispielen wird erfahrbar, wie Chatbots im Projektalltag nachhaltig und gewinnbringend unterstützen können.

Bringen Sie Ihr Projekt mit

Wenn Sie möchten, bringen Sie gerne ein anonymisiertes Projektbeispiel mit – idealerweise abstrahiert, sodass wir es gemeinsam mit KI-Tools bearbeiten können. So profitieren Sie direkt für Ihren Projektalltag.

Technische Voraussetzungen

Bitte stellen Sie vorab sicher, dass

Sie Miro haben (wir nutzen es im Training für Austausch und Übungen).

Ihnen mindestens ein KI-Tool ohne Nutzungslimit oder zwei Tools mit Limit zur Verfügung stehen.

Wir empfehlen: ChatGPT, Perplexity, Copilot, Le Chat, Claude, Gemini oder DeutschlandGPT.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit.

Nächste Termine

04.09.2025 (in Präsenz)

16.10.2025 (in Präsenz)

27.11.2025 (online)

04.12.2025 (online)

Programm

Uhrzeit: 9:00 – 17:00 Uhr (inkl. Mittagspause)

Verstehen, wie KI funktioniert – Was generative KI wirklich leistet – und wie Sie Tools wie ChatGPT gezielt im Projektalltag einsetzen.

Besser kommunizieren mit KI – Praktische Prompting-Tipps für Meetings, Protokolle, Mails & Co. – einfach, wirksam, überraschend.

KI sicher & sinnvoll einsetzen – Rechtliche, ethische und organisatorische Grundlagen für den verantwortungsvollen KI-Einsatz.

Mittagspause: ca. 12:45 Uhr

Tools live erleben & anwenden – Ob Strukturhilfe, Textbaustein oder Risikoblick: Sie probieren direkt aus, was in der Praxis wirklich hilft.

KI entlang des Projektlebenszyklus – Von Initiierung bis Abschluss – echte Beispiele und Workflows für Ihre Projektarbeit.

Trainingsteam

Sibylle Schmidtke, Managing Director bei House of PM, zeigt, wie Künstliche Intelligenz im Projektmanagement echten Mehrwert schafft. Sie bringt langjährige Erfahrung in Organisationsberatung und komplexen Projekten mit.

Julia Hartenstein, Project Manager bei House of PM, steht für Struktur, Methodensicherheit und praxistaugliche Lösungen im Teamalltag.

Gemeinsam vermitteln sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Anwendung – verständlich, direkt umsetzbar und auf Augenhöhe. Als Autorinnen des Fachbeitrags „ChatGPT als Assistenz in der Konzeption eines Risikomanagement-Workshops“ im Buch „KI in der Projektwirtschaft 2“ verbinden sie Praxisnähe mit innovativem Denken.

Melden Sie sich jetzt an, um online dabei zu sein.

Die Teilnahme umfasst auch den Zugang zur Aufzeichnung und zu allen freigegebenen Unterlagen.

Warum Sie unbedingt bei diesem Event dabei sein sollten

Teilnahmezertifikat

Sie erhalten im Anschluss ein individuelles Zertifikat – ideal, um Ihre erworbenen Kenntnisse offiziell nachzuweisen.

100 % Deep Dive in KI im Projektmanagement

Erleben Sie in kompaktem Format ein tiefgehendes, fokussiertes Programm, das echten Mehrwert liefert – voll auf praktische Anwendung und unmittelbare Umsetzbarkeit ausgerichtet.

Direkter Austausch mit erfahrenen Trainerinnen

Stellen Sie Ihre Fragen live und erhalten Sie fundierte Antworten sowie konkrete Handlungsempfehlungen von unseren Expertinnen Sibylle Schmidtke und Julia Hartenstein.

Netzwerken mit Gleichgesinnten

Nutzen Sie das Training, um sich mit anderen Projektprofis auszutauschen – Erfahrungen, Tipps und mögliche Kooperationen inklusive.

Aufzeichnung & Materialien inklusive

Auch im Nachgang haben Sie Zugriff auf die komplette Trainingseinheit sowie alle bereitgestellten Unterlagen und Slides.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

House of PM

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Charakterperle
    © www.charakterperle.com

    Schmuck Workshop mit Edelstein Perlen Seminare & Workshops

    • 17.07.2025
    • 16:00
    • charakterperle
    Zur Veranstaltung
  • Tanz- und Körpertherapie
    © Quelle: Reservix

    Tanz- und Körpertherapie

    • 04.08.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Yoga
    © Pixabay

    Yoga-Retreat Immunbooster Seminare & Workshops

    • 17.10.2025
    • 18:30
    • Seelenlauscherei
    Zur Veranstaltung
  • XFood Tour - St Georg kulinarisch
    © links im Bild

    XFood Tour - St Georg kulinarisch Seminare & Workshops

    • 17.07.2025
    • 14:30
    • Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
    Zur Veranstaltung
  • Irgendwie anders: experimentelle Collagetechniken
    © Grote Media

    Irgendwie anders: experimentelle Collagetechniken

    • 03.11.2025
    • 09:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Für Kita und Vorschule: Königin der Farben
    © Bücherhallen

    Für Kita und Vorschule: Königin der Farben

    • 16.09.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Kirchdorf
    Zur Veranstaltung
  • 123
    © Stadtbibliothek Itzehoe

    Handarbeitskreis "Strick & Schnack" in der Stadtbibliothek Itzehoe

    • 24.07.2025
    • 14:00
    • Stadtbibliothek Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Deutschkurs A2 kompakt
    © Grote Media

    Deutschkurs A2 kompakt

    • 13.10.2025
    • 09:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
    © Schreibwerkstatt Hamburg

    Schreibwerkstatt

    • 25.09.2025
    • 10:00
    • Bücherhalle Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Standort Veranstaltungen_mit Logo_bearbeitet
    © Kurverwaltung Wurster Nordseeküste

    Achtsame Entspannung am Strand Religion & SpiritualitätSeminare & Workshops

    • 22.07.2025
    • 19:30
    • Strand Dorum-Neufeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com