Ein Konzertabend, der Geschichte, Kunst und Musik in einem eindrucksvollen Klangraum vereint. Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des vokalen Zyklus »Echoes of Chagall« für Bass und Klavier nach Gedichten von David Simanovich – ein neues Werk des Komponisten und Pianisten Leon Gurvitch.
Die Uraufführung wird vom renommierten Bassisten Alexander Roslavets, Solist der Hamburgischen Staatsoper, gestaltet. Roslavets, der auf bedeutenden Bühnen der Welt brillierte und in Projekten mit Künstler:innen wie Jewgeni Kissin überzeugte, verleiht dem Zyklus seine außergewöhnliche Ausdruckskraft.
Die Musik von Echoes of Chagall ist inspiriert von der traumhaften Bildwelt Marc Chagalls, eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, und verbindet Klang und Poesie zu einem bewegenden, farbenreichen Erlebnis.
Ergänzt wird das Programm durch weitere bedeutende Werke von Leon Gurvitch, darunter ein Stück für Streichquartett und Klavier in Gedenken an Janusz Korczak, den mutigen Pädagogen, der sein Leben für seine Schützlinge gab, sowie die Anne-Frank-Suite, eine musikalische Hommage an das junge Mädchen, dessen Tagebuch die Welt bewegt hat.
Diese Kammermusikwerke mit herausragenden internationalen Musikern bilden eines der eindrucksvollsten kulturellen Ereignisse unserer Zeit: ein lebendiges Zeichen dafür, wie Musik Erinnerungen bewahrt, ihnen eine neue Gegenwart verleiht und Zukunft gestaltet.
BESETZUNG
Leon Gurvitch Klavier
Alexander Roslavets Bass