Ein Stephen-King-Abend Lesungen

  • Ein Stephen-King-Abend
    © Quelle: Reservix

BUCHGEWORDENE ALPTRÄUME – EIN STEPHEN-KING-ABEND
Stephan Benson, Jan Ehlert und Antje Flemming mit einer Hommage an den Meister des Horrors

Tote Tiere, die auferstehen. Maschinen, die sich gegen ihre Besitzer wenden. Horrorclowns, die kleine Kinder fressen: Seit Jahrzehnten macht Stephen King aus den Alpträumen der Menschen einen Bestseller nach dem anderen. »Friedhof der Kuscheltiere«, »Es« oder »Shining« sind längst Klassiker des Horrorgenres. Ist das große Literatur?

»Ja«, sagen die Literaturhaus-Leiterin Antje Flemming und Jan Ehlert, Host des NDR Bücherpodcasts eat.READ.sleep. und feiern kurz vor Halloween ihre Leidenschaft für Stephen King: Mit ihren Lieblingsbüchern, ihren unheimlichsten Leseerlebnissen und vielen Fun Facts rund um die Welt von Stephen King. Wie hat sich sein Stil über die Jahrzehnte verändert? Was sagt das über unsere Ängste aus? Und warum lieben wir es so, uns beim Lesen zu gruseln? Ausgewählte Passagen liest Stephan Benson, ebenfalls begeisterter Kenner des King’schen Werks.

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, erhielt zahlreiche Preise, etwa den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk. 2018 bekam er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen. In diesem Jahr erschien sein neuer Roman »Kein Zurück« (Heyne; Übersetzung: Bernhard Kleinschmidt).

Ein Abend ganz im Zeichen von Zombies, Geistern und Vampiren, aber ohne die leibhaftige Anwesenheit des Meisters.

Rund um den Termin zeigen die Zeise Kinos Stephen-King-Verfilmungen. Weitere Informationen www. zeise.de

Foto (King) (c) Shane Leonard

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Goldene Federn
    © Stadtbibliothek Canva

    Lesung Goldene Federn Lesungen

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Blush-Erlebnisabend mit Bianca Mov & @heybookbird: Lesung, Games & Booklover-Vibes
    © Quelle: Reservix

    Blush-Erlebnisabend mit Bianca Mov & @heybookbird: Lesung, Games & Booklover-Vibes

    • 10.09.2025
    • 20:15
    • Thalia Buchhandlung in der Europa Passage
    Zur Veranstaltung
  • Peter Freudenthaler exklusiv - Premiere Lesung - Mein Leben als Zitronenbaum
    © links im Bild

    Peter Freudenthaler exklusiv - Premiere Lesung - Mein Leben als Zitronenbaum

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • MS Commodore
    Zur Veranstaltung
  • Gespräch mit Cordula Stratmann - WO WAR ICH STEHEN GEBLIEBEN? GRÜBELEIEN UND GEISTESBLITZE
    © Quelle: Reservix

    Gespräch mit Cordula Stratmann - WO WAR ICH STEHEN GEBLIEBEN? GRÜBELEIEN UND GEISTESBLITZE

    • 24.02.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 15.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Max Mutzke - "So viel mehr"
    © Quelle: Reservix

    Max Mutzke - "So viel mehr"

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 16.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • open Lounge: Friedhofsgeflüster - Parchim liest
    © Quelle: Reservix

    open Lounge: Friedhofsgeflüster - Parchim liest

    • 06.11.2025
    • 19:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Alle wollen hin
    © Illustarion: Nadia Budde aus "Die Band, die keiner kennt", Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2024.

    "Die Band, die keiner kennt" mit Nadia Budde

    • 14.09.2025
    • 15:00
    • Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Blind Date
    © Quelle: Reservix

    Blind Date

    • 15.09.2025
    • 19:30
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com