Bewegung und Meditation bringen Körper, Geist und Seele in Einklang
Fasten ist ganzheitliche Gesundheits-Vorsorge für Leib und Seele. Gerade im ausgehenden Winter unterstützt eine Fasten-Auszeit die Motivation, mit neuer Energie und klarem Fokus auf Veränderungen zuzugehen. Wir nehmen fünf Tage keine feste Nahrung zu uns und unser Körper, unser Geist und unsere Seele können sich auf sich selbst konzentrieren. Unterstützt wird dieser Prozess durch Bewegung, z.B. kleine Wanderungen und Gymnastik, und Achtsamkeitsübungen sowie Austausch mit anderen Teilnehmenden. Die fachkundige, erfahrene Fastenleiterin begleitet uns einfühlsam durch den gesamten Prozess, führt in körperliche Veränderungen, verschiedenste Hintergründe und Reflexionsphasen ein und sorgt dadurch für Sicherheit, auch für Erstfastende. Fachlich begleitetes Fasten führt zur Reduzierung von Stress, stärkt das Immunsystem und unterstützt uns darin, neue Verhaltensmuster einzuüben.
Acht Tage nehmen wir uns Zeit, den Körper von innen und außen zu reinigen – und auch unseren Gedanken und Gefühlen achtsam zu begegnen. Beim Fasten nach Dr. Buchinger nehmen wir an fünf Tagen ausschließlich flüssige Nahrung in Form von hochwertigen Gemüsebrühen oder Obstsäften zu uns und trinken reichlich Tee und Wasser. Unser Körper kann mit Mangel besser umgehen als mit Überfluss – durch die Konzentration auf das Innen kann er in den Zellen aufräumen, Überflüssiges abbauen und dies zur Energiegewinnung und für den Neuaufbau von Zellen nutzen. Diese sogenannte Autophagie wird durch das Fasten nachweislich deutlich verstärkt und ist eine hervorragende Gesundheitsvorsorge, stärkt das Immunsystem und verjüngt den Menschen.
Seminargebühr inkl. aller Fastenpärparate und Betreuung durch zwei Dozent*innen
Ihre Dozentin: Uta-Maria Döhn - ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa, Musikpädagogin Orthopädietechnikerin, Lehrerin im Ruhestand
Ihr Dozent: Gottfried Mahlke - Wanderleiter Pastoralpsychologe, Ehe- und Lebensberater
ausführliche Infos unter www.gsi-bevensen.de