Entdeckertour "Steinzeitliche Spuren in der Natur entdecken" - Großsteingräber im Schieringer Forst bei Walmsburg an der Elbe
  • Exkursionen & Wanderungen

Kultur und Natur entdecken mit EAT HISTORY
© Petra Pettmann M.A.
Auf Entdeckertour im Schieringer-Forst
© Petra Pettmann M.A.
Großsteingrab der Trichterbecherkultur im Schieringer Forst
© Petra Pettmann M.A.
Entdeckertour "Steinzeitliche Spuren in der Natur entdecken"
© Petra Pettmann M.A.

Kommen Sie mit in den Schieringer Forst bei Walmsburg an der Elbe zu den Großsteingräbern der Trichterbecherkultur.

Ich biete diese Exkursion für Gruppen von 6 bis 20 Personen an. Preis pro Person: 15,00 €

Treffpunkt ist ein Parkplatz im Schieringer Forst, zu dem Sie fahren, wandern, oder mit dem Fahrrad radeln können. Genaue Routenbeschreibung erfolgt nach Buchung.

Gestartet wird mit einer kurzen Einführung in die geologischen und naturräumlichen Strukturen des Exkursionsgebietes „Schieringer Forst“. Danach besuchen wir gemeinsam einen Teil der Großsteingräber der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (ca. 3500 – 2800 v. Chr.). Als Archäologin und Anthropologin kann ich Ihnen Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Landschaft und die Zeit der ersten steinzeitlichen Siedler dieser Region erzählen.

Zur Person: Ich bin Archäologin und Journalistin (DJV), zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Gästeführerin (BVGD) für die Region, und habe in Frankfurt am Main Vor- und Frühgeschichte, klassische Archäologie und Anthropologie studiert.

Die steinzeitlichen Kulturen des Neolithikums sind besonders spannend, denn sie haben dort, wo sie ankamen die neolithische Revolution eingeleitet. Wer waren die ersten sesshaften Ackerbauern und Viehzüchter? Woher kamen sie? Wie lebten sie? Welche Jenseitsvorstellungen hatten sie? Wie unterscheiden sich die Trichterbecherleute von den aus dem Balkanraum eingewanderten Bandkeramikern? Wo finden wir ihre Siedlungen und Gräber?

Gemeinsam erkunden wir den Schieringer Forst mit „Archäologen-Blick“ und entdecken die steinzeitlichen Spuren im herrlichen Waldmeister-Buchenwald.

Nach der geführten Exkursion besteht die Möglichkeit auf eigene Faust weitere Megalithgräber im Gelände zu entdecken. Wir laufen gemütlich eine Strecke von rund 4 Kilometern und machen Pausen, so dass auch Kinder und ältere Menschen gut teilnehmen können.

Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettertaugliche Kleidung und an eine kleine Marschverpflegung, vor allem an Trinkwasser, denn wir sind rund zwei Stunden im Schieringer Forst unterwegs.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Wanderparkplatz Schieringer Forst (zwischen Walmsburg-Barskamp)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
© Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

Hofführung auf dem Herzapfelhof

  • 10.05.2025
  • 16:30
  • Herzapfelhof Lühs
Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
© K. Hagge

Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"
  • Theater & Bühnenkunst
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 13:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
Geweihe erkennen Wild- und Waldrallye im Wildpark Schwarze Berge
© WSB

Familien Wild- und Waldrallye

  • 27.07.2025
  • 11:00
  • Wildpark Schwarze Berge
Wattführung "mit Muße"
© Dithmarschen Tourismus

Wattführung "mit Muße"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 10.05.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Eingang Hauptstrand Büsum
11.04 IMG_0353-1
© Dr. Rainer Willmann

Die Vielfalt unserer Insekten
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 09.05.2025
  • 19:00
  • Dorfgemeinschaftshaus am Ehrenmal, Oldenhütten
Familienwattwanderung
© NPH

Familienwattwanderung

  • 29.05.2025
  • 10:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
2019februarmk_2
© Schneverdingen Touristik

Abendwanderung durch das Pietzmoor
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen
Heidschnuckenhof Niederohe
© Lüneburger Heide GmbH

Rendezvous mit Heidschnucken

  • 14.05.2025
  • 16:30
  • Heidschnucken Hof Niederohe
25-05-27 Dirigenten der großen Pötte Christina Preuss
© Christina Preuss

Zu Besuch bei den "Dirigenten der großen Pötte"

  • 27.05.2025
  • 08:50
  • Treffpunkt: U-Bahnhof Ahrensburg-West
Kajaktour
© ebura

begleitete Kanutour auf dem Aland

  • 13.07.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Einfachlosmachen NaturErlebnisse

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!