Der Hayns Park am Alsterlauf hat eine 400-jährige Geschichte. Im 18. Jahrhundert als Gartenanlage genutzt, diente er ab 1873 dem Senator Max Theodor Hayn und seiner Familie als Landsitz. Zu Hayns Gartengestaltung gehörte der Monopteros, ein Pavillon, in dem er gerne Kaffee getrunken haben soll. Anfang des 20. Jahrhunderts setzte sich Oberbaudirektor Fritz Schumacher für die Schaffung eines öffentlichen Parks ein, der 1931 eröffnet wurde. Bis heute verbindet der Hayns Park Erholung mit historischem Erbe.
Eppendorfs grünes Erbe – Der Hayns Park Stadtrundgänge & Führungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version