erfolgreich engagiert - Rhetorik-Empowerment-Training für FLINTA* Seminare, Kurse & Workshops

  • fes-erfolgreich-engagiert-fb-x
    © IconScreen

Workshop für weibliche sozialisierte und/oder identifizierte Personen, die sich in Bremen, Hamburg oder Schleswig-Holstein gesellschaftspolitisch engagieren. Wir bitten um Angabe des Engagements bei der Anmeldung. Nutzen Sie hierfür bitte das Feld „Hinweise“.

Es gibt in der Rhetorik kein einfaches "so macht man es" um wirklich überzeugend zu sein, stattdessen unterstützt das Training jede* Einzelne ihre Ausdrucksform zu finden und ihre Stärken einzusetzen.

In diesem Empowerment-Workshop werden wir die folgenden Fragen durch körperliche Übungen, Rollenspiel und freies Argumentationstraining beantworten:

- Wie kann ich mich selbst stärken, indem ich meine innere und äußere Haltung verbinde, und so klar nach außen verkörpere, was mir wichtig ist und wofür ich bereit bin einzustehen und zu kämpfen?

- Wie kann ich reagieren, wenn mein Gegenüber oder das Publikum versucht, mich aus dem Gleichgewicht zu bringen durch kritische Blicke, Desinteresse, Zwischenfragen etc.?

- Welche Werte sind essentiell für mich und was folgt daraus für meine Rhetorik?

- Was gibt mir Kraft?

- Womit überzeuge ich andere?

Das Training bietet einen unterstützenden, konstruktiven und solidarischen Raum in dem sich alle ausprobieren können, egal ob mit viel oder wenig (politischer) Rede-Erfahrung. Gegenseitige Bestärkung, Austausch und Spaß am gemeinsamen Üben stehen im Vordergrund!

Workshop-Leiterin:

Julia Lemmle, sie/ihr - Veränderung begleiten - ist Kommunikationstrainerin, systemische Coach und Performerin. Sie studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und hat 2010 das 'Rhetorik-Empowerment-Training für FrauenLesbenInterNon-BinaryTransAgender (FLINTA)' entwickelt. Sie verbindet herrschaftskritische Analyse mit Coaching-Tools und Körperarbeit, um Menschen dabei zu unterstützen, sich (wieder) mit den eigenen Werten zu verbinden und für diese und sich selbst klar einzustehen. Sie lehrt an verschiedenen Universitäten, arbeitet für Stiftungen und NGOs und ist Mitgründerin des Projekts "Haus des Wandels" in Brandenburg.

Eine Anmeldung über den Anmeldebutton auf unserer Webseite unter www.fes.de/lnk/5ob ist erforderlich.

Wichtiger Hinweis:

Um unser Angebot für Engagierte in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein weiterhin kostenlos anbieten zu können, gilt: Nach unentschuldigter Abwesenheit bei einem Workshop oder Seminar (digital oder in Präsenz) ist eine Teilnahme an weiteren Kompetenztrainings der FES Nord leider nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Regionalbüro Nord

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Yoga
    © Quelle: Reservix

    Yoga

    • 28.10.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Soul Reiki_20240710_094243_0000
    © Sandy Walter

    Reconnect-Erdung und Verbindung mit Kindern Seminare & Workshops

    • 03.10.2025
    • 15:00
    • Soul-Reiki - Sandy Walter
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Mai / Juni 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC334A

    • 08.10.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • shutterstock_660601948b
    © shutterstock

    Stress effektiv reduzieren: MBSR 8-Wochen-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Ltg. Stefan Krämer) Seminare & Workshops

    • 29.04.2026
    • 19:00
    • Augenblick für Augenblick
    Zur Veranstaltung
  • Indianernessel (Monarda 'Bergamo') IGA Berlin 2017
    © Helge Masch

    Gartenwissen @hortus - Einführung in die Makrofotografie Seminare & Workshops

    • 15.06.2026
    • 18:00
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Pilates in der Rückbildungszeit mit Babys SEPPC152

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • boot-1992136_1280
    © pixabay.com

    Gelassen bleiben im Stress: MBSR 8-Wochen-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Ltg. Stefan Krämer) Seminare & Workshops

    • 27.01.2026
    • 19:15
    • Augenblick für Augenblick
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im November / Dezember 2024 geb. Babys (Block B) SEPPC319B

    • 06.10.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • IMX MLG 25-10-19-15 Mitmach-Mittwoch Spinnen
    © Museum Lüneburg

    Jetzt wird's gruselig: Spinnen & Co. – Mitmach-Mittwoch Seminare & Workshops

    • 22.10.2025
    • 14:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Vater-Kind-Vormittag
    © Elternschule Altona

    Vater-Kind-Vormittag # Father-child morning

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Elternschule Altona
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com