Europäische Souveränität? Zwischen Krieg und Wirtschaftskrise Vorträge & Diskussionsrunden

  • EP_02495_Plakat_Hamburg_Fabio_de_Masi_digital
    © Fabio De Masi

Die EU steckt in einer politischen und wirtschaftlichen Sackgasse. Sie wird zerrieben zwischen den Strafzöllen von Donald Trump und dem Ukraine-Krieg.

Auch Deutschland – die größte Volkswirtschaft Europas – ächzt unter hohen Energiepreisen und einer maroden Infrastruktur. Gleichzeitig verfällt die Politik einem irren Rüstungswahn.

Europa ist ein Scharnier zwischen Ost und West. Doch anstatt diese Rolle auszufüllen und als eigenständiger Akteur aufzutreten, wirkt die EU zunehmend orientierungslos. Das lange Schweigen der deutschen Politik zum Krieg in Gaza hat ihre Glaubwürdigkeit und Rolle in der internationalen Gemeinschaft zusätzlich geschwächt.

Wie könnte die EU wieder ihre eigenen Interessen in den Mittelpunkt stellen und unabhängiger von den Großmächten werden?

Über mögliche Auswege möchte Fabio De Masi mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen.

Wann?

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)

Wo?

Ehemaliges Hauptzollamt

Alter Wandrahm 19–20

20457 Hamburg

Wichtige Hinweise:

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Bitte beim Einlass die Anmeldebestätigung (digital oder gedruckt) und ein gültiges Ausweisdokument vorweisen.

Für alle, die nicht vor Ort sein können, bemühen wir uns um eine Aufzeichnung der Veranstaltung.

Haftungsausschluss: Die ausschließliche Haftung für diese politische Tätigkeit bzw. Informationstätigkeit trägt das diese Tätigkeit finanzierende Mitglied. Das Europäische Parlament haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Ehemaliges Hauptzollamt

Das Ehemalige Hauptzollamt Hafen Hamburg mit großzügiger Außenfläche liegt direkt am Zollkanal. Das Gebäude, in dem einst Tee, Gewürze, Kaffee und Tabak aus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus
    © Landkreis Lüneburg

    Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Offene Erstberatung zum Thema Solaranlagen

    • 20.10.2025
    • 13:30
    • online via Zoom
    Zur Veranstaltung
  • Am Vulkankrater Trou au Natron
    © Jens und Heidi Hering

    Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sprengung-der-Siegburg(c)-D
    © Detlefsen-Museum

    Die Sprengung der Siegburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.11.2025
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • 1) S111 Johanneum
    © Dr. Bernd Rother

    Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?

    • 18.03.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt

    • 22.10.2025
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zum 50. Todestag von Hannah Arendt (1906 - 1975): Das bewegte Leben einer ungewöhnlichen Schriftstellerin. Vortrag von Ortrud Gellert Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Organspende & Transplantation
    © Grote Media

    Organspende & Transplantation AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

    • 30.10.2025
    • 17:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Bild 1
    © Stadt Otterndorf

    Mitgliederversammlung der Kranichhaus-Gesellschaft Uwe Steinhoff (Kronshagen): 130 Jahre Nord-Ostsee-Kanal Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 18:30
    • Bürgerhus Bülkau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com