Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
Prof. Dr. Simone Abels
Ort: Museumsfoyer, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Der Universitätsgesellschaftliche Dienstag bringt das universitäre Leben in Lüneburg den an Wissenschaft interessierten Bürgerinnen und Bürgern näher. Etwa eineinhalb Stunden lang bietet die Universitätsgesellschaft mit diesem Format Woche für Woche die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Nach einem geselligen Auftakt bieten kurze Vorträge die Grundlage für eine lebhafte, offene Diskussion. Pro Abend steht ein Thema der Universität im Mittelpunkt:
- 3. Februar 2026: "Fäden erzählen: Kunst und Kolonialität in transkultureller Perspektive" mit Prof. Dr. Vera-Simone Schulz
- 10. Februar 2026: "Wer scheitert hier eigentlich? Die Schüler*innen oder das Bildungssystem?" mit Prof. Dr. Simone Abels
- 17. Februar 2026: "Klimarettung an der Kasse? Was Konsumierende verändern können" mit Prof. Dr. Jacob Hörisch
- 24. Februar 2026: "Die Wahrnehmung des Klimawandels und nachhaltiges Handeln in Zeiten umfassender Transformation" mit Prof. Dr. Ulf. Hahnel
Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Foyer im Museum Lüneburg. Weitere Termine folgen im April 2026.