Field Commander C. - The Songs of Leonard Cohen Pop

  • Field Commander C. - The Songs of Leonard Cohen
    © links im Bild

Field Commander C. – The Songs of Leonard Cohen

Field Commander C. ist eine Hommage an den großen, kanadischen Singer-Songwriter Leonard Cohen. Die Band spielt mit eindrucksvoller Virtuosität und unaufhörlicher Spielfreude Klassiker wie „Suzanne“, „Sisters Of Mercy“, „So Long Marianne“ oder „Famous Blue Raincoat“.
An der Spitze steht dabei der Musiker und Filmproduzent Rolf Ableiter, der die meist melancholischen Klangfarben Cohens authentisch und einzigartig zum Besten gibt.
Field Commander C. lässt Leonard Cohen für tolle Momente wiederauferstehen und schickt seine Besucher auf eine einzigartige Zeitreise mit den Texten und Liedern eines der größten Musikpoeten des 20. Jahrhunderts - live!

Es gibt zwei Programme von Field Commander C. in unterschiedlicher Besetzung:

Tour of 1979
Leonard Cohens Live Auftritte gegen Ende der 70er Jahre sind legendär und gelten für viele Cohen Fans als die besten in seiner langen, musikalischen Laufbahn.
Die gefeierten Konzerte mit großer Besetzung wurden im erst 2001 erschienenen Album „Field Commander Cohen“ eindrucksvoll dokumentiert, welches „Field Commander C.“ den Namen gab.
Der Sound orientiert sich ganz am Klang dieser legendären Shows. Hier stehen zehn fantastische und überaus sensibel agierende Musiker:innen auf der Bühne und zelebrieren die Songs eines der größten Musikpoeten unserer Zeit. Großes Kino!

Early works - The roots of Hallelujah
Rolf Ableiters Field Commander C. begibt sich mit intimerer Besetzung auf Spurensuche: "Early Works - the Roots of Hallelujah“.
Wer sich mit Leonard Cohen beschäftigt, kommt um den Song „Hallelujah" nicht herum. Wenn man aber verstehen möchte, wie dieser unglaubliche Song entstehen konnte, muss man sich mit dem Frühwerk Cohens auseinandersetzen.
Songs wie „Suzanne“, „Bird on the Wire“, „So Long Marianne”, „Famous Blue Raincoat“ etc. sind neben Hallelujah mit die berühmtesten Werke Cohens und entstanden alle in der Schaffenszeit der ersten vier Alben.
Die Gäste erwartet ein Abend voller Melancholie, Poesie, virtuoser Spielfreude und Geschichten rund um sein grandioses Frühwerk: Leonard Cohen‘s Early Works und the Roots of Hallelujah - gefühlvoll interpretiert mit Gitarre, Violine, Cello, Orgel und Akkordeon.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Musik- und Kongresshalle Konzertsaal
© Musik- und Kongresshalle

Musik- und Kongresshalle Lübeck

Die Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK), geschaffen vom international renommierten Architekten Meinhard von Gerkan, vereinigt Kongresszentrum, Konzerthalle…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • trio-ariadne
    © trio-ariadne

    Trio Ariadne

    • 22.01.2026
    • 19:30
    • IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • The Dublin Legends 2025
    © links im Bild

    The Dublin Legends 2025 Pop

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Silent Disco Scharbeutz 2023 Jugendliche tanzen © TALB
    © www.luebecker-bucht-ostsee.de

    Silent Disco Konzerte & Musik

    • 13.08.2025
    • 21:00
    • Scharbeutzer Strandtheater
    Zur Veranstaltung
  • Manntra - Titans Tour 2026
    © links im Bild

    Manntra - Titans Tour 2026 Konzerte & Musik

    • 22.02.2026
    • 21:00
    • Knust
    Zur Veranstaltung
  • The Music of Star Wars
    © Philipp von Bassi

    The Music of Star Wars

    • 02.02.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Tobias Bärmann

    3. Kammerkonzert Klassik

    • 11.01.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Casafungo - Support: Ellangton (Jever Live Konzert)
    © Casafungo

    Casafungo - Support: Ellangton (Jever Live Konzert)

    • 09.09.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Blue4U
    © Axel Fidelak

    Blue4U Vocal Session - A Night at the Museum No.4 Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 22.08.2025
    • 20:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 30.07.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • 2hollis - The Star Tour Europe/UK 2025
    © links im Bild

    2hollis star VIP Experience Package - 2hollis - The Star Tour Europe/UK 2025

    • 06.11.2025
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com