Filmvorführung »Wir dürfen es nicht vergessen« mit Gespräch Film, Kino, TV

  • Wir dürfen es nicht vergessen
    © "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg

Der Dokumentarfilm »Wir dürfen es nicht vergessen« porträtiert die Hamburgerin Antje Kosemund. Sie wurde 1928 geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Ihr Vater wurde im Mai 1933 durch die Gestapo verhaftet, ihre Mutter starb früh und ihre Schwester Irma wurde Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Maßnahmen. Sie wurde in der »Kinderfachabteilung« Hamburg Rothenburgsort ermordet. Im Anschluss an den 70-minütigen Dokumentarfilm kommen die Protagonistin Antje Kosemund, der Hamburger Psychologe und Psychotherapeut Dr. Michael Wunder sowie Dr. Marc Burlon Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, ins Gespräch über die besondere Rolle von Angehörigen in der Aufarbeitung der »Kinder-Euthanasie«-Verbrechen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Carola Rudnick.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Scala Programmkino

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Filmplakat
    © Landschaftsverband Stade

    Film Menschen zwischen Elbe und Weser

    • 10.09.2025
    • 19:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 30.07.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • DerPhoenizischeMeisterstreich-4x5-1080x1350px
    © Universal

    Tag des besonderen Films – jeden Dienstag im August

    • 05.08.2025
    • 18:00
    • OHO-Kinocenter Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmann Junior - Der Film
    © Quelle: Reservix

    Weihnachtsmann Junior - Der Film

    • 17.12.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Perfect Days Foto
    © DCM Film Distribution

    Perfect Days Film, Kino & Fernsehen

    • 20.08.2025
    • 20:00
    • Stadtscheune Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 31.07.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Kinoabend im ev. Gemeindehaus Osten Film, Kino & Fernsehen

    • 12.11.2025
    • 20:00
    • Ev. Kirchengemeinde Osten (Gemeindehaus)
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Nordlicht - Der Nordsee Film
    © Luv & Lee UG

    Kino: Nordlicht - Der Nordsee Film

    • 03.08.2025
    • 17:30
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Oldendorf Logo-Kultur u. Heimatverein oldendorf - CR - Kultur- und Heimatverein Oldendorf
    © CR Kultur-u. Heimatverein Oldendorf

    Kino mit dem Kultur- und Heimatverein Oldendorf

    • 10.10.2025
    • 19:30
    • Brunkhorst'sches Haus
    Zur Veranstaltung
  • Der Spitzname
    © Plakat. Bildrechte: Constantin Film AG

    Freiluftkino im Freibad Trittau

    • 02.08.2025
    • 21:15
    • Schönaubad Trittau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com