Was sich da auf der Bühne tut, ist weniger ein Tropfen, es ist eine regelrechte Feuersbrunst (Fuego): Schuhsohlen und Absätze bearbeiten die Bretter, dass der Kreidestaub meterhoch aufwirbelt. Kraftvoll und leidenschaftlich erklingen die Gitarren und der Gesang – der Rhythmus der schmetternden Füsse treibt sie voran. Das ist Flamenco in seiner traditionellen Form: Als Einheit von Gesang, Tanz und Musik.“ Iris Caracol und Raquel Relucio Aries (Flamencotanz), Elva la Guardia (Flamencogesang), Rüdiger Zietz und Anton Graefe (Flamencogitarre) und Manuel Hansen (Cajon) treten mit traditionellen Flamenco Choreographien bis zu innovativen Arrangements der brasilianischen Musik auf: Klassische und moderne Stilrichtungen wie Solea, Taranto, Fandango in eigenen Kompositionen und brasilianische Choros bieten ein anspruchsvolles Kunsterlebnis, das niemanden unberührt läßt.