Flower Planet Seminare, Kurse & WorkshopsSport & Bewegung

  • Flower Planet
    © © Christian Kōun Alborz Oldham

Einführungsworkshop in Freestyle-Ikebana

Ikebana ist eine Kunstform mit einer Geschichte von über einem halben Jahrtausend. Obwohl sie in Japan systematisiert wurde, liegen ihre Ursprünge in buddhistischen und hinduistischen Traditionen, in denen Blumen als Opfergaben dienten. Aufgrund ihrer Vergänglichkeit wurde die Praxis vor allem in Unterrichtsräumen und Druckwerken weitergegeben. Diese flüchtige Form, die zeitweise dazu bestimmt war, eine jenseitige Schönheit darzustellen – wie man sie beim Eintritt ins Nirwana erblicken könnte –, veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte: durch Umbrüche in Wirtschaft, Macht und Handel, durch Fortschritte in Gartenbau und Metallbearbeitung, durch Moderne, Kriege und vieles mehr.

Nach Jahrhunderten streng regelgebundener Arrangements kam im frühen 20. Jahrhundert das „Freestyle-Ikebana“ auf – ein Ansatz, der Tradition mit individuellen Impulsen verbindet. Daraus entstanden avantgardistische und zeitgenössische Formen, die neue Materialien und Fragestellungen einführten.

Da Ikebana seiner Natur nach zeitlich begrenzt ist und groß angelegte Ausstellungen kaum möglich sind, gibt es heute nur noch wenig Wissen darüber, welche Entwicklungen damals stattfanden.

Unser Einführungsworkshop möchte diese Lücke schließen: mit seltenen Publikationen, historischem Überblick und der Möglichkeit, eigene Versuche zu unternehmen.

Christian Kun Alborz Oldham ist Künstler, Autor und Ikebana-Praktizierender. Mit Flower Planet führt er das Atelier seines Lehrers Kosen Ohtsubo fort, einer Schlüsselfigur der avantgardistischen Ikebana-Bewegung seit den 1970er Jahren. Das Atelier organisiert Vorträge und Workshops und veröffentlicht Texte sowie Ausstellungen zu unterschiedlichen Aspekten des Ikebana – von der Antike bis in die Gegenwart.

Bitte ein Gefäß (z. B. Vase oder Schale oder auch ein anderes Objekt) mitbringen. Zusätzliches Material oder besondere Blumen zum Experimentieren dürfen gerne ergänzt und mitgebracht werden.

Da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 6.10.2025 bei Kira Keune unter vermittlung@kunsthalle-museum-bremerhaven.de

Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt, mit unterstützender Erläuterung ins Deutsche.

Veranstalter: Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 46838

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kunstmuseum Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Foto_Wittmoor_(c)_Axel_Jahn-min
    © Axel Jahn

    Moor-Vision: Bildung im Sumpf der Möglichkeiten

    • 10.10.2025
    • 13:30
    • DJH Jugendherberge Hamburg „Horner Rennbahn“
    Zur Veranstaltung
  • Trommeln 1
    © Pound

    POUND Kids – Trommeln, Tanzen, Trainieren!

    • 01.12.2025
    • 17:00
    • DRK Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Quickborn
    Zur Veranstaltung
  • KochKids Cover
    © Hobenköök GmbH

    KochKids - Hobenköök Kochclub Seminare & Workshops

    • 07.10.2025
    • 16:30
    • Hobenköök
    Zur Veranstaltung
  • TanzteeInt.Folkl.t.Foto
    © Ute Mehlau

    Tanzkreis Folkloretänze - NEU

    • 09.10.2025
    • 18:30
    • Tanzsaal TTC Savoy
    Zur Veranstaltung
  • HAG_Schatzsuche_Basis_Siegel_2024_Web_SH
    © hag.kontor

    Das Eltern-Programm in der DRK Familienzentrum: Schatzsuche

    • 28.10.2025
    • 18:00
    • DRK Familienzentrum Elmshorn
    Zur Veranstaltung
  • Dauerkarte Dressur 2026
    © Quelle: Reservix

    Dauerkarte Dressur 2026

    • 13.05.2026
    • 08:00
    • Derby-Park Klein Flottbek
    Zur Veranstaltung
  • Moorbekrun_Sebastian Dierks
    © Sebastian Dierks

    Moorbek parkrun Sport & Bewegung

    • 27.12.2025
    • 09:00
    • Moorbekpark (bei Lencis/ vor den Treppenstufen)
    Zur Veranstaltung
  • Remise geöffnet
    © Dorothea Jöllenbeck

    Remise geöffnet Seminare & Workshops

    • 04.10.2025
    • 12:00
    • Kloster Cismar (Remise)
    Zur Veranstaltung
  • Begrüßung am Start und Erklärung der Lauf/Walk-Strecke
    © Ralph Behrens

    Krupunder See parkrun – Laufen, Walken, Helfen, Gemeinsam! Laufen

    • 04.10.2025
    • 09:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Krupunder See
    Zur Veranstaltung
  • TrackMe
    © TrackMe GmbH

    TrackMe - Indoorgolf in Norddeutschlands größter und modernster Golfhalle Golf

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • TrackMe | Indoorgolf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com