Fortbildung Trauerbegleitung - Vertiefungsstufe Bildung

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Grundstufe nach den Standards des BVT.

Die Vertiefungsstufe erweitert die Kenntnisse aus der Grundstufe in den Bereichen der Leitung von Trauergruppen, Prozessgestaltung, Krisenintervention und traumatischen Verlusterfahrungen. Sie qualifiziert zur Einzelbegleitung in erschwerter und komplizierter Trauer, zum Projektaufbau, zur Arbeit als Koordinationskraft sowie zum selbständigen Arbeiten in Beratungsstellen oder eigener Praxis.

Die Fortbildung richtet sich an Personen, die mit Trauer und Trauernden in Berührung waren oder sind und an Fachkräfte aus der sozialen Arbeit, Seelsorge, Psychotherapie, Hospizarbeit, Pflege, Medizin, Bestattung der der Pädagogik.

Ein Schwerpunkt der Fortbildung ist der systemische Blick auf Trauerprozesse und zwischenmenschliche Beziehungen.

Die Fortbildung hat 10 Treffen. Die Termine und weitere Details sind dem Flyer zu entnehmen.

Der Kurs entspricht den Empfehlungen des deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV e.V.) und ist vom Bundesverband Trauerbegleitung (in Verbindung mit der Grundstufe) als Große Basisqualifikation (BVT e.V.) anerkannt.

Weitere Informationen über die Inhalt der Fortbildung erhalten Sie gerne auf Anfrage bei Elke Hoffmann, Tel.: 04551/901413, info@leben-begleiten.den

Anmeldung oder Vorverkaufsstellen

Anmeldeschluss ist der 1. August 2025

Anmeldung an das Ev. Bildungswerk per Mail an ev.bildungswerk@kirche-ps.de

Leitung

Elke Hoffmann, Pastorin, Trauerbegleiterin, Systemische Therapeutin

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg (Standort Bad Segeberg)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Rundgang: Denkmäler zwischen Universität und Justizforum: historische Bedeutung und politische Geschichte Bildungsangebote

    • 08.10.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Universität Hamburg (Hauptgebäude)
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Macarons - klein, bunt, vielfältig

    • 19.11.2025
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • HH TOURISMUS WB 1200 x 800
    © LeMon - Shutterstock

    Meditation & Inspiration in Wilhelmsburg

    • 09.07.2025
    • 17:30
    • Honigfabrik
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Künstliche Intelligenz: ChatGPT leicht verständlich erklärt Bildungsangebote

    • 29.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Gehölzschnitt - aber wie?

    • 23.11.2025
    • 13:30
    • Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D)
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Selbstversorgung aus dem Garten: eigenes Obst und Gemüse ziehen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Letzte Hilfe: Sterben als Teil des Lebens

    • 09.09.2025
    • 16:00
    • VHS-Haus Alstertal
    Zur Veranstaltung
  • Meditieren lernen - Halbtageskurs

    • 12.07.2025
    • 14:00
    • Kadampa Meditationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Rundgang durch St. Pauli und seine Musikgeschichte

    • 12.12.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Alte Millerntorwache
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Auftritte gestalten und Präsenz gewinnen

    • 22.11.2025
    • 11:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com