FOTOKURS Lünebug Nachtfotografie Seminare, Kurse & Workshops

  • Nachtfotografie Lüneburg
    © diefotomanufaktur
  • Fotokurs Lüneburg
    © diefotomanufaktur

Entdecke die Magie der Nachtfotografie!

Das Fotografieren bei Nacht stellt besondere Herausforderungen an dich und dein Equipment – aber keine Sorge, wir lüften gemeinsam die „Geheimnisse“ der Nachtfotografie und Langzeitbelichtung. In diesem Fotokurs lernst du, wie du beeindruckende Bilder in der Dunkelheit einfängst und Licht kreativ einsetzt. Dabei stehen Praxis und Ausprobieren im Vordergrund – so entstehen schnell Ergebnisse, die begeistern!

Mit Licht malen – geht das im Dunkeln? Ja, und wie!

Du lernst:

Wie sich Blende, Verschlusszeit und ISO auf deine Nachtaufnahmen auswirken.

Warum manuelle Einstellungen oft die beste Wahl sind.

Welches Zubehör wie Stative, Fernauslöser oder diverese Kameraeinstellungen hilfreich sind.

Welche Kameraeinstellungen speziell für Nachtfotografie wirklich entscheidend sind.

Auch ohne umfassende Fachkenntnisse bist du hier richtig – die einzigen Voraussetzungen: Du bringst deine Kamera mit und kennst ihre Grundfunktionen. Alles andere erarbeiten wir zusammen, Schritt für Schritt.

Die Besonderheit der Nachtfotografie: Langzeitbelichtung

Wenig Licht bedeutet, dass das Objektiv mehr Zeit braucht, um ein Bild richtig zu belichten. Du erfährst, wie du das mit Stativ, Mauervorsprüngen oder Fernauslösern meisterst. Doch entscheidend bleibt immer: Was siehst du, und wie möchtest du es darstellen?

In Lüneburg besuchen wir bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus, den Stint oder den Alten Kran. Dort probierst du aus, wie Beleuchtung und Schatten neue Perspektiven eröffnen. Du wirst staunen, welche Motive die Nacht bereithält – von Gesamtansichten bis zu Details, die erst im Dunkeln sichtbar werden. Mit deinem neu erworbenen Wissen wirst du zukünftig auch spontan unterwegs tolle Nachtaufnahmen machen können.

Themen des Kurses:

Die richtige Einstellung: A, S, Av, Tv, P oder M – welcher Modus passt?

Blende, ISO und Verschlusszeit: Was beeinflusst was?

Geheime Kameraeinstellungen für perfekte Nachtfotos.

RAW vs. JPG: Vor- und Nachteile.

Natürlich bleibt viel Zeit für deine individuellen Fragen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Kursablauf:

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starten wir mit einem kleinen Theorie-Teil. Dann geht es direkt in die Praxis – die Kamera kommt möglichst oft zum Einsatz! Der Kurs ist flexibel gestaltet, sodass wir auf dein Vorwissen und deine Fragen eingehen können.

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn:

Du keine oder nur wenig Erfahrung in der Nachtfotografie hast.

Du lernen möchtest, wie du Skylines, beleuchtete Brücken und andere Motive bei Dunkelheit fotografierst.

Du deine Kamera endlich auch bei Nacht sicher einstellen möchtest.

Ziele:

Am Ende des Workshops wirst du:

Beeindruckende Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen eigenständig erstellen können.

Die wichtigsten Kameraeinstellungen für die Nachtfotografie sicher beherrschen.

Begeistert sein, wie viele faszinierende Motive sich nachts entdecken lassen.

Melde dich jetzt an und tauche ein in die Welt der Nachtfotografie – für unvergessliche Bilder, die begeistern! Ideal auch als Geschenk für Fotografie-Enthusiasten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bahnhof Lüneburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt
    © Grote Media

    Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt

    • 17.11.2025
    • 08:30
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Bremerhaven spielt! Retro-Games
    © Grote Media

    Bremerhaven spielt! Retro-Games

    • 07.11.2025
    • 10:45
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Tanz- und Körpertherapie
    © Quelle: Reservix

    Tanz- und Körpertherapie

    • 24.11.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    AfroGospel - Workshop für alle Religion & SpiritualitätSeminare & WorkshopsGospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 20:15
    • Erlöserkirche Borgfelde
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Muttersprache - Sprechen - Lernen Japanisch SEPPD146

    • 01.10.2025
    • 15:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • XFood Tour - St Georg kulinarisch
    © links im Bild

    XFood Tour - St Georg kulinarisch Seminare & Workshops

    • 15.09.2025
    • 14:30
    • Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_7903_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // 01 KNOWHOW Teil 1 + 2 Seminare & Workshops

    • 25.09.2025
    • 17:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_8045_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // 04 City Lights: Nachtaufnahmen in der Stadt Seminare & Workshops

    • 15.10.2025
    • 18:00
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Nacht der Kirchen 2025 Religion & SpiritualitätSeminare & WorkshopsLesungenRockPopKlassikGospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Franz-Joseph
    Zur Veranstaltung
  • Needle Club
    © freepik.com

    Open Needle Club Seminare & Workshops

    • 22.10.2025
    • 17:00
    • Bücherhalle Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com