Fotokurs Pflanzenfotografie - Arboretum Ellerhoop
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Klatschmohn (Papaver rhoeas)
© HELGE MASCH .DE

Makrofotografie - Den Pflanzen ganz nah!

Ablauf:

14:00 bis 15:00 Uhr Theoretische Einführung in die Pflanzenfotografie

ca. 15:00 bis 15:30 Uhr Kaffee- / Teepause

ca. 15:30 - 17:00 Uhr Praktisches Ausprobieren des Erlernten im Arboretum

Kosten (inkl. Kaffee-/Teegedeck mit Butterkuchen):

27 Euro

Beschreibung des Angebots:

Wir verlassen den Automatikmodus der Kamera!

Welche Möglichkeiten bieten mein Fotoapparat und das Zubehör?

Der Einsatz des Stativs.

Planung des Fotos – einfach losknipsen war gestern!

Schärfe und Unschärfe - Hier wird der schmale Grat der Schärfe auf dem Makrofoto besprochen und welche Chancen die Unschärfe bietet.

Fotografieren in der Dämmerung.

Was Sie dabei haben sollten:

- eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera (alternativ auch eine Bridgekamera)

- wenn vorhanden ein Makroobjektiv oder eine Nahlinse

- ein Stativ (Damit Sie beim Üben die Hände frei haben),

- Akkus, die voll geladen sind

- ggf. einen Hocker oder ein Kniekissen

Zum Referenten:

Helge Masch (www.helgemasch.de) ist kein Profifotograf, sondern Gärtner, doch seine Leidenschaft ist das Fotografieren. Seit dem 16ten Lebensjahr begleitet ihn seine Spiegelreflexkamera. In diesem Kurs wird er von seinen praktischen Erfahrungen berichten und ohne viel Fotografen-Latein für die Pflanzen- und Makrofotografie begeistern. Sein Tipp: Verzweifeln Sie nicht! Wenn Sie von einer Foto-Tour EIN perfektes Foto mitbringen, haben Sie viel erreicht!

Tipp:

Bitte machen Sie sich mit Ihrer Kamera und den Einstellungen außerhalb der Automatikprogramme vertraut und bringen ggf. die Bedienungsanleitung der Kamera mit.

Anmeldung erforderlich!  

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Historischer Münsterhof
© Urte Wurtzel

Arboretum Ellerhoop

Das Arboretum Ellerhoop erstreckt sich hinter dem markanten Münsterhof von 1664 auf 17 ha Fläche und zeigt ganzjährig neben 4000 Pflanzenarten auch über 20…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
dscf9300
© Chocoversum_Dietrich Kuehne

Sweet & Spicy
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.05.2025
  • 15:00
  • CHOCOVERSUM Hamburg
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
25-11-25 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
© Michael Rüdiger

Der Louvre

  • 25.11.2025
  • 19:00
  • Schloßkirche Ahrensburg
Herdfeuerabend
© Dircksen

Herdfeuerabend im Gästezentrum Wremen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 09.10.2025
  • 19:00
  • Gästezentrum Nordseebad Wremen
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 30.04.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln
bell hooks - Bildung, Klasse und Erziehung neu denken

bell hooks - Bildung, Klasse und Erziehung neu denken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 18:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
arena NORD template
© RENN e.V.

RENN.arena NORD: Nachhaltigkeit als gemeinschaftlicher Anker – Bildung und Wirtschaft als Treiber des kommunalen Wandels

  • 29.04.2025
  • 10:00
  • WÄLDERHAUS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!