„Freunde, Helfer, Straßenkämpfer“ Ausstellungen

  • „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer“
    © Fotograf*in unbekannt, ca. 1928, Original: Polizeimuseum Bremerhaven

Die Polizei in der Weimarer Republik

Freunde und Helfer einerseits, Straßenkämpfer andererseits – das ist der wesentliche Gegensatz, der die Polizei der Weimarer Republik (1918–1933) prägte. In der ersten deutschen Demokratie entstand die Idee einer hilfsbereiten, bürgernahen Polizei – eine Vorstellung, die auch heute aktuell ist.

Doch die Geschichte zeigt, wie schnell sich ein Anspruch in der täglichen Wirklichkeit verlieren kann:  Blutige Kämpfe zwischen politischen Gegnern prägten die letzten Jahre der Republik. Die Polizisten wurden selbst zu Straßenkämpfern. 1933 gaben die Nationalsozialisten der Demokratie den Todesstoß. Die Polizei wurde zum Helfershelfer der Diktatur.

Die Ausstellung lädt dazu ein, die widersprüchliche Geschichte der Polizei der Weimarer Republik kennenzulernen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der preußischen Polizei, mit einem Blick auf die Gebiete des heutigen Niedersachsens. Ausgewählte Originale aus der Museumssammlung ermöglichen eine spannende Zeitreise.

Erweiterungen zum einstigen Nebeneinander der preußischen und der bremischen Polizei im Stadtgebiet des heutigen Bremerhavens sowie ein Ausblick auf die Entwicklung bis zum Jahr 1945 ergänzen die niedersächsische Wanderausstellung um die lokalgeschichtlichen Besonderheiten.

Veranstalter: Historisches Museum Bremerhaven
Telefonnummer: 0471/308160

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Historisches Museum Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 10.10.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: Tine Pockels - Tuchfühlung
    © Tine Pockels

    Ausstellung: Tine Pockels - Tuchfühlung Ausstellungen

    • 08.12.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 1080x1350_Vikings_Keyart
    © VIKINGS - Ein immersives Erlebnis

    VIKINGS: Entdecker und Eroberer - Ein immersives Erlebnsi Ausstellungen

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Halle 7
    Zur Veranstaltung
  • Altbautreppenhaus
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Jann Wilken

    Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 10.10.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 10.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 10.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 12.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft"
    © DSM / Hansestadt Lüneburg

    Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" Ausstellungen

    • 10.10.2025
    • 14:00
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com