Was brauchen Pflanzen zum Leben? Im Rahmen des Projekttages wird sich mit dem Nachhaltigkeitsziel 13 "Maßnahmen zum Klimaschutz" beschäftigt. Die Schüler*innen lernen, welche Bedeutung Pflanzen für unsere Umwelt haben und was wir tun können, um ihnen zu helfen. Im zweiten Schritt lernen sie den Mikrocontroller mirco:bit kennen und programmieren einen Feuchtigkeitsmesser, sowie eine Bewässerungsanlage mithilfe von Bonsai Buckaroo inklusive Wasserpumpe.
Was ist micro:bit? Der micro:bit ist ein Mikrocontroller, mit dessen Hilfe Kinder und Jugendliche an das Programmieren herangeführt werden können. Der micro:bit hat mehrere Sensoren: Lagesensor, Beschleunigungssensor, Magnetfeldkompass, Lichtsensor und Temperatursensor, welche gleich direkt verwendet werden können. Was ist Bonsai Buckaroo? Der Bonsai Buckaroo ist eine Erweiterung des micro:bits, um den Motor der Wasserpumpe zu steuern.
Das MakerLab ist ein Ort, an dem Neugier geweckt wird und kreative Ideen zur Umsetzung kommen. Eine Vielzahl an Geräten wie 3D-Drucker, Lasercutter, Plotter, Näh- und Stickmaschinen stehen für eigene Projekte zur Verfügung. Alle Infos und Termine zum MakerLab findet ihr hier.
Anmeldung bitte über das Ticketsystem.