Nirse González (Venezuela) ist ein großartiger Gitarrist und, noch wichtiger, ein wahrer Musiker. Er denkt und horcht höher als die sechs Saiten der Gitarre, und sein Spiel reflektiert eine freie Musikalität, Hopkinson Smith.
Eine musikalische Reise von Deutschland nach Südamerika, die uns vom Barock bis in die Gegenwart führt. Das Programm ist voller Melancholie und Freude und bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Gitarre zu erleben.
Auf dem Programm: Werke von Bach, Astor Piazzolla, Gentil Montana, Johann Kaspar Mertz, Heitor Villa-Lobos, Agustin Barrios Mangore, Vicente Emilio Sojo und Alberto Ginastera.
Er erhielt seine Ausbildung als Konzertgitarrist in Venezuela und Europa ( Spanien und Deutschland ) bei José Gregorio Guanchez, José Luis Rodrigo Bravo und Joaquin Clerch. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren spielte er das „Concierto de Aranjuez“ von J. Rodrigo mit dem Orchester „Vicente Emilio Sojo“. Schon bald entwickelte er sich zu einem international gefragten Künstler. U.a. spielte er in großen Konzertsälen, wie dem Theater Teresa Carreno Caracas (Venezuela), Tonhalle Düsseldorf (Deutschland), Casa de Cultura y Teatro, Benicassim Valencia (Spanien; Auditorio Nacional, Madrid ( Spanien), Auditorio Nacional Mohammed V Rabat ( Marroko; Teatro Municipal, Vina del Mar (Chile); Palast der UNESCO Beirut (Libanon), Theater Gomhuria del Cairo, Kairo ( Ägypten), Kulturzentrum Al-Hussein, Ras AL-Ain, Amman Jordania), Bolivar Hall London (England.
Er gewann zahlreiche Preise in renommierten Wettbewerben, u.a. beim „Concurso Internacional de Guitarra Julian Arcas“ in Almería. 2006 gewann er den 1. Preis im wohl wichtigsten Gitarrenwettbewerb „ XL Certamen Internacional de Guitarra Francisco Tarrega “in Benicassim (Spanien.
Teil des Preises war die Aufnahme seiner ersten Solo CD bei der Plattenfirma Naxos, die im August des Jahres 2007 erschienen ist. Seine zweite CD Classica Venezolana erschien beim renommierten deutschen Klassik-Laben Dabringhaus und Grimm. Seine neue CD Guitar Music of Venezuela ist in der Firma NAXOS am 9 Februar 2018 erschienen und werde von Kritiker hoch gelobt. Die drei CDs werden kontinuierlich auf deutschen uns internationalen Radiostationen gespielt, Bayerische Rundfunk, SWR2 , Radiokulturhaus , hr2-Kultur , Rundfunk UNAM FM ,eruv.radioactivity.fm au.
Dank seiner Recherchen und Interpretationen seiner neuesten Aufnahme von Guitar Music of Venezuela mit dem Label Naxos wurde seine neue CD für den Latin Grammy vornominiert.