Die Ausstellung im ehemaligen Torhaus zeigt die Geschichte des Konzentrationslagers und der Strafanstalten, mit Fokus auf die Gefangenen und ihren Widerstand. Während des Rundgangs berichtet Maren Degeneranlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht auch über die Verfolgung jüdischer Menschen. Sie stellt unterschiedliche Biografien vor und hebt die mehrfachen Verfolgungshintergründe hervor, denen die Inhaftierten ausgesetzt waren.
Keine Anmeldung erforderlich.