GedenkWorte Bildung

  • GedenkWorte
    © Dörte Foede

Das ehemalige KZ Neuengamme vor den Toren Hamburgs ist ein Ort, der aus der deutschen Kriegs- und Nachkriegszeit nicht wegzudenken ist. Unzählige Menschen haben hier ihr Leben verloren – für die Besucher ist es ein Ort des Gedenkens, der Reflexion und des Lernens. Die Gedenkstätte fordert uns heraus, sich mit schweren Themen auseinanderzusetzen. Es ist auch ein Ort der Geschichten erzählt, zum Nachdenken anregt, und uns einlädt die Vergangenheit zu würdigen, ohne sie zu vergessen.

In der Schreibwerkstatt GedenkWorte wollen wir gemeinsam versuchen, neue Wege des Umgangs und des Verstehens zu wagen. Wir möchten Worte finden, die das Unaussprechliche begreifbar machen. Vielleicht wird sogar durch das Schreiben eigener Texte ein Zugang ermöglicht, der uns diesen Ort neu verstehen lässt.

Eingeladen sind alle, die sich auf dieses besondere Projekt einlassen möchten – unabhängig von Schreiberfahrungen oder Vorkenntnissen. An diesem Vormittag werden GedenkWorte und Texte mit der Hand geschrieben und im Anschluss auf dem Prinzip der Freiwilligkeit gelesen.

Begleitet wird der Vormittag durch Dörte Foede, Schreibpädagogin und Pastor Dr. Martin Zerrath, zuständig für kirchliche Gedenkstättenarbeit.

Kosten: 10 €

Anmeldung: bei Martina Alt, Tel: 040 519 000 915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

Anmeldung oder Vorverkaufsstellen

Anmeldung bei Martina Alt, 040 519000-915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

Leitung

Dörte Foede und Pastor Dr. Martin Zerrath

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Neuengamme-c-SHGL_Rainer-Viertlböck-web-1-2500x1500
© SHGL / Rainer Viertlblöck

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Naturgarten gestalten und pflegen – Vielfalt für Mensch und Tier

    • 19.04.2026
    • 10:00
    • Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D)
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Plantbased – Fleischalternativen kennenlernen

    • 16.03.2026
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Ost
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Vorlesen - Ein Handwerk, das man lernen kann Bildungsangebote

    • 24.01.2026
    • 12:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Künstliche Intelligenz für Einsteiger:innen: KI-Werkzeuge kennenlernen Bildungsangebote

    • 19.05.2026
    • 16:15
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Textil-Tag: Geschickt eingefädelt! Bildungsangebote

    • 21.02.2026
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    KI-Tools effektiv für die Arbeitsorganisation einsetzen Bildungsangebote

    • 24.04.2026
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Macarons - klein, bunt, vielfältig

    • 05.02.2026
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Psychologie des Unbewussten

    • 28.03.2026
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Handlettering für festliche Tisch- und Speisekarten

    • 24.02.2026
    • 15:00
    • Stavenhagenhaus
    Zur Veranstaltung
  • 170815-CeNak-Ausstellung_62B9999-30Mp-Foto-UHH,_RRZ_MCC,_Mentz#DB2F
    © UHH, RRZ/MCC, Mentz

    Feierabendführungen - Spezial: Verwandt, vererbt, verändert - ein Abend mit der Evolutionstheorie

    • 04.12.2025
    • 18:30
    • Museum der Natur Hamburg – Zoologie
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com