Gerechtigkeit – Der Slam Poetry Slam

  • 08-07-2025-fes-gerechtigkeiten-poetryslam-insta
    © IconScreen

Was ist gerecht, was ist fair und wer bestimmt’s? Bei „Gerechtigkeit – Der Slam“ mit dem fantastischen Host Lennart Hamann (Kulturbereicherungsbetrieb) werden unsere Slampoet*innen ausloten, wie wir (mehr) Gerechtigkeit hinbekommen und wie anstrengend, aber auch unterhaltsam und lohnenswert der Weg dahin sein kann.

Es wird tiefgründig und witzig, unterhaltsam und nachdenklich. Es wird um Gerechtigkeit, Fairness und Recht gehen. Es wird gereimt wie erzählt, ihr stellt die Jury und am Ende gibt es ein*n Slam-Sieger*in!

LINE-UP:

Anna Bartling seit 2013 auf Bühnen als Poetry Slammerin, Stand Up Comedian und Moderatorin. Mit ihrem scharfsinnigen Humor, unkonventionellen Gesellschaftsanalysen und überraschenden Pointen schafft sie es, ihr Publikum zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Eloquent, charmant und immer am Puls der Zeit. Sie ist Hamburger Stadtmeisterin im Poetry Slam 2023.

Anuraj Sri Rajarajendran ist von klein auf von verschiedenen Kulturen geprägt: Seine Eltern flüchteten vor seiner Geburt von Sri Lanka nach Deutschland. Er entdeckte früh seine Liebe zu Hip-Hop, und fing an, selbst zu texten. Dies lässt er in seine ironischen, gesellschaftskritischen Werke einfließen. Er ist amtierender Deutscher Poetry Slam-Meister.

Frieda Schönleben steht seit 2021 auf Poetry-Slam-Bühnen. Ursprünglich kommt sie aus Schorndorf bei Stuttgart, hat ihr Herz aber an den Norden verloren und lebt inzwischen in Hamburg. Sie war Finalistin bei den deutschsprachigen und Hamburger U20-Poetry-Slam-Meisterschaften. Ihre Texte zeichnen sich durch Witz, Frische und eine starke Bühnenpräsenz aus.

Jann Wattjes, langjähriger Fernsehautor, ist im Wahnsinn zuhause. Er schreibt Texte über Nudelaufläufe, Heiko Westermann oder Karies und gewinnt am Ende doch jeden Poetry Slam. So zum Beispiel die NRW-Meisterschaften 2021 oder die Hamburg-Meisterschaften 2024. 2022 erschien sein Buch „Das Leben ist wie eine Schachtel Sardinen“ im Lektora-Verlag.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wer den Poetry Slam gewinnt. Jede*r ist herzlich willkommen. Die Tickets sind kostenlos, wir laden im Rahmen unserer Reihe „Gerechtigkeiten“ ein. Einlass aber nur mit Ticket. Also: Gleich sichern!

Die Veranstaltung ist Teil der Themenreihe „Gerechtigkeiten“ des FES-Regionalbüros. Im 100. Jubiläumsjahr der FES widmen wir uns diesem Grundwert unserer Arbeit besonders umfassend. In verschiedenen Formaten werden zahlreiche Aspekte und Facetten von „Gerechtigkeit“ thematisiert. Ob soziale Gerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Recht und Gerechtigkeit oder Geschlechtergerechtigkeit: Wir wollen den Themen auf den Grund gehen.

Dabei nähern wir uns dem Thema methodisch vielfältig. Ob Filmgespräch, Seminar, Stadtführung, Lesung oder Bootstour – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Auf ein gerechtes Jahr 2025!

Organisatorische Hinweise:

- Der Eintritt ist frei.

- Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.

- Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich gern an uns.

- Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 19:30 Uhr

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kulturhaus73_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Kulturhaus 73

Das Kulturhaus 73 bietet in zahlreichen, auf mehrere Etagen verteilten Räumen ein quirliges Kulturprogramm, das sich aus Konzerten, Tanzabenden, Jam-Sessions,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • image-title-de??
    © Madama Butterfly

    Madama Butterfly Oper & Operette

    • 09.05.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Impropur - Improvisationstheater
    © links im Bild

    Impropur - Improvisationstheater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Kulturwerk am See
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Rocking Christmas
    © Quelle: Reservix

    Rocking Christmas Oper & Operette

    • 14.12.2025
    • 18:00
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • TURANDOT - Oper von Giacomo Puccini
    © Quelle: Reservix

    TURANDOT - Oper von Giacomo Puccini

    • 23.07.2026
    • 19:00
    • Seebühne im Schlossgarten Eutin
    Zur Veranstaltung
  • Ingo Oschmann-Kinderprogramm
    © Livestyle Entertainment/Sasel-Haus e.V.

    Ingo Oschmann - Kinderprogramm Comedy

    • 28.09.2025
    • 15:30
    • Sasel-Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Herr Puntila und sein Knecht Matti - Volksstück von Bertolt Brecht
    © Quelle: Reservix

    Herr Puntila und sein Knecht Matti - Volksstück von Bertolt Brecht Theater

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Alma Hoppe 3.0 - Eine Frage der Ära | J.-P. Petersen, M. Beier, K. Freudenschuss
    © links im Bild

    Alma Hoppe 3.0 - Eine Frage der Ära-Reloaded mit Petersen+Beier+Freudenschuss

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Hängemattenlesung - am 03.12.2023
    © Quelle: Reservix

    Hängemattenlesung - Eiskalte Lesung für coole Kids

    • 20.12.2025
    • 14:30
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com