Gesprächsrunde zum Thema "Meeresmenschen" Vorträge & Diskussionsrunden

  • Barbara-Dombrowski-Sophie
    © Detlefsen Museum

Gesprächsrunde zur Ausstellung „Meeresmenschen“ im Detlefsen-Museum Glückstadt

Im Detlefsen-Museum erwartet das Publikum eine spannende Begegnung zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur: Im Rahmen der Ausstellung „Meeresmenschen“ laden die Fotografin Barbara Dombrowski und eine hochkarätige Expert*innenrunde zu einer öffentlichen Gesprächsrunde ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Barbara Dombrowski, Fotografin, Autorin, Kuratorin und Dozentin für Dokumentarfotografie in Hamburg Dr. Silja Klepp, Professorin für Sozialgeografie der Küsten und Meere an der CAU Kiel, Co-Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für integrierte Meereswissenschaften Rüdiger Stöhr, Mikrobiologe und Projektmanager bei One Earth-One Ocean e.V., Kiel

Johanna Benden, Schriftstellerin, Glückstadt

Themenschwerpunkte:

Mensch-Meer-Beziehungen in Schleswig-Holstein und global: Wie prägen Küstenlandschaften, Meeresnutzung und Kultur unser Verständnis von Meer und Mensch?

Meeresmüll und Lösungsansätze: Welche Perspektiven bietet die Initiative One Earth One Ocean auf das Problemspektrum Meeresverschmutzung?

Kunst als Erkenntnis- und Vermittlungsressort: Welche Rolle kann Kunst bei der Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse spielen?

Wissenschaft trifft Kunst: Beispielprojekte, in denen Silja Klepp und Barbara Dombrowski gemeinsam gearbeitet haben – Potenziale, Grenzen und Lernfelder für zukünftige Kooperationen.

Ziel der Runde: Den Blick erweitern über die Grenzen von Disziplinen hinweg, den Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur zu fördern und Impulse für weitere interdisziplinäre Kooperationen im Kontext von Meeresforschung und Meereskultur zu setzen.

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion und einen inspirierenden Austausch rund um das Thema Meeresmenschen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Brockdorff Palais
© Glückstadt Destination Management

Detlefsen-Museum

Das Glückstädter Detlefsen-Museum ist seit 1969 im Brockdorff-Palais am Fleth 43 zu Hause. Gebaut wurde das Brockdorff-Palais in den Jahren 1631/32 für den…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mobilität Itzehoe
    © Stadt Itzehoe

    Feedback-Veranstaltung zu den Maßnahmen des Verkehrsentwicklungplans Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 17:30
    • Pädagogisches Zentrum
    Zur Veranstaltung
  • angelawaelti_-02158
    © kub

    Die Eisbrecherin Film, Kino & FernsehenVorträge & Diskussionsrunden

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bücherherbst
    © Stadtbibliothek / Canva

    Bücherherbst Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 18:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam - H2Ohhh
    © Foto: Kane Reinholdtsen, unsplash.com

    Science Slam: HOhhh!

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • GW Horn Vortrag Saal
    © Gerd von Borstel

    Wussten Sie eigentlich schon, dass ...? – Kuriositäten und Fakten aus Horn Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.10.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Korallen und Schnecke aus Faxe_Dirk Pittermann
    © Dirk Pittermann

    Das Danium - Am Beginn des Känozoikums und am Ende der Kreidezeit

    • 07.10.2025
    • 19:00
    • Rathaus Norderstedt
    Zur Veranstaltung
  • 060-03(5) Albatros (Logo)
    © Albatros e. V.

    Vortrag - Albatros e. V.

    • 12.11.2025
    • 19:00
    • Grundschule Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Eine Chronik des Kriegsendes? Gerüchte und Propaganda in den Tagebüchern von Jaan Roos - Vortrag David Feest

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Politischer Salon
    © Stadtbücherei Quickborn/Piper Verlag

    Politischer Salon - Wie lässt sich der Gaza-Konflikt lösen?

    • 16.10.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Quickborn
    Zur Veranstaltung
  • GW Horn – Kino Saal
    © Gerd von Borstel

    Horner Filmschnipsel

    • 21.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com