Gewaltfreie Kommunikation - Ein Vertiefungstag mit leckerem Essen im Kloster Nütschau
  • Bildung

Herrenhaus Kloster Nütschau
© Kloster Nütschau

Aufbaukurs, Vertiefung und Übung mit unserer langjährigen Referentin Tanja Höfert.

Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ermöglicht Ihnen, so miteinander zu sprechen, dass mehr Vertrauen, Verständnis und Freude am Leben entsteht. GFK hilft Ihnen sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen oder beruflichen Bereich. Im Vordergrund steht eine wertschätzende Beziehung zu entwickeln, die mehr Kooperation und Verständnis im Zusammenleben ermöglicht. Lernen Sie die Sprache des Herzens kennen!

Die GFK ist nicht nur eine Technik, sondern eine Grundhaltung, deren Fundament die Bereitschaft und die Fähigkeit zur wertungsfreien Wahrnehmung bilden. Durch intensives Zuhören nach innen und außen werden die Wertschätzung, die Aufmerksamkeit und die Einfühlung gefördert, sodass man wirklich das sagt, was man denkt und dass das auch beim Anderen ankommt und er mich versteht. Dahinter steht das Menschenbild der humanistischen Psychologie, in der schwieriges Verhalten einer Person nicht Ausdruck seines inneren Wesens, sondern die fehlgeleitete Strategie eines eigentlich positiven Impulses ist.

Ein solcher Übungstag bietet eine geschützte Umgebung, in der Sie die Gewaltfreie Kommunikation praktizieren und ihre Fähigkeiten verbessern können. Es ist eine Gelegenheit, die Konzepte der GFK anzuwenden, zu reflektieren und zu lernen, wie man effektiver und mitfühlender kommuniziert. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Prinzipien und Techniken der Gewaltfreien Kommunikation zu erforschen und in einer unterstützenden Umgebung zu üben.

Der Preis beinhaltet Mittagessen und Kaffee & Kuchen.

Mitzubringen: Schreibsachen sowie lockere, bequeme Kleidung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kloster Nütschau

 Bildungshaus St. Ansgar

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Farb- und Typberatung

  • 24.09.2025
  • 14:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
Thailand Vegan
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Nähtreff am Samstag

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D)
Der Fischotter
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 26.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Bild DRK-Logo
© DRK-Reinfeld e.V.

Öffentlicher Dienstabend beim DRK-Reinfeld e.V.

  • 14.05.2025
  • 20:00
  • Bereitschaft DRK-Reinfeld
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Aquarellmalerei für den Alltag – Landschaften in 15 Minuten
  • Bildungsangebote

  • 19.07.2025
  • 10:00
  • VHS-Haus Billstedt
Achtsam_aus_Gewohnheit.zip
© Polina Sievekive

Leben statt funktionieren in 8 Wochen: Achtsam aus Gewohnheit

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Coaching Lounge
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Offene Näh- und Schnittwerkstatt

  • 16.05.2025
  • 15:15
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Klöppeln zum Kennenlernen - Das ist echt Spitze!
  • Bildungsangebote

  • 14.06.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
Thailand Vegan
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

BILDUNGSURLAUB: Präsentieren mit PowerPoint: Kompaktkurs
  • Bildungsangebote

  • 28.04.2025
  • 09:00
  • VHS-Zentrum Ost

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!