#GIDStalk: Wirtschaft und Verteidigung in der Zeitenwende Vorträge & Diskussionsrunden

  • GIDS-dun
    © Bundeswehr

Das German Institute for Defence and Strategic Studies, kurz GIDS, lädt zum Perspektivenwechsel ein: Gast des nächsten #GIDStalk ist Dr. Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung von EY Deutschland. Das Thema lautet „Wirtschaft und Verteidigung in der Zeitenwende: Wie wir gemeinsam unsere Freiheit verteidigen (können)“. Es moderiert Professor Dr. Stefan Bayer, Forschungsleiter des GIDS. Der Austausch am Dienstag, 2. Dezember, beginnt um 18 Uhr.

Zum Inhalt: Namhafte Ökonomen haben wiederholt betont, dass eine starke Wirtschaft der Schlüssel zum Erfolg bei der Steigerung der Verteidigungsfähigkeit sei. Müssen wir also sorgenvoll in die Zukunft blicken, weil wir wirtschaftlich eher stagnieren? Wie stellt sich das Verhältnis von Bundeswehr und deutscher Wirtschaft genauer dar? Welche Möglichkeiten gemeinsamen Handelns lassen sich beobachten, die wir zur Steigerung der Verteidigungsfähigkeit intensivieren könnten? Über diese und weitere Fragen wird zu sprechen sein.

Veranstaltungsort ist der Thomas-Ellwein-Saal in der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Die Adresse lautet Holstenhofweg 85 in 22043 Hamburg. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist notwendig – per E-Mail an fueakbwalumni@bundeswehr.org.

Nach dem Auftakt im vergangenen Juni, als der schwedische Minister für zivile Verteidigung, Carl-Oskar Bohlin, zu Gast war, findet der #GIDStalk nun zum zweiten Mal statt. Das Konzept: Ein renommierter Gast aus Politik oder Diplomatie, Militär, Wirtschaft oder Gesellschaft trägt zu einem sicherheitspolitischen Thema vor, vertieft dieses im Gespräch mit dem Moderator und stellt sich dann den Fragen des Publikums.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zum GIDS: Die Denkfabrik basiert auf einer Kooperation der Führungsakademie der Bundeswehr und der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. In dem Thinktank arbeiten Offiziere sowie zivile Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen; gemeinsam untersuchen sie militär- und sicherheitspolitische Themen von strategischer Bedeutung. Eine weitere Aufgabe des GIDS besteht in der Beratung von Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen in Bundeswehr und Bundesministerium der Verteidigung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Helmut-Schmidt-Universität
© Helmut-Schmidt-Universität

Helmut-Schmidt-Universität

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    © Bild von Jill Wellington auf Pixabay

    Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 27.01.2026
    • 18:30
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung
  • Bremer Stadtmusikanten
    © T. Schulte zu Berge

    KuK - Vortrag zur Studienreise

    • 26.01.2026
    • 19:30
    • Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh (Gemeindesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Card Resilienz - Café blanco front
    © Luisa Gundlach

    Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.12.2025
    • 15:00
    • Mehrgenerationenhaus Waffensen
    Zur Veranstaltung
  • Pilgerzeichen
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Vortrag: Von Pilgern und Pilgerzeichen – Pilgerzeichen aus Hamburg

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 26.11.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • PopTalk
    © Stephan Reinke

    PopTalk

    • 13.01.2026
    • 19:30
    • St. Michaeliskirche Itzehoe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com