GLASPLASTIK UND GARTEN
  • Ausstellungen

GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
GLASPLASTIK UND GARTEN
© MunsterTouristik
Während der Ausstellung 2022
© MunsterTouristik
Während der Ausstellung 2022
© MunsterTouristik
Während der Ausstellung 2022
© MunsterTouristik
Während der Ausstellung 2022
© MunsterTouristik

13. Internationale Ausstellung

 

Munster und Glas - das geht seit 1996 richtig gut zusammen. Die Ausstellung ist seit 2010 eine Triennale, davor wurde sie alle zwei Jahre veranstaltet. Die öffentlichen Gärten und Parks der Stadt bilden die Kulisse für die verschiedensten Kunstwerke. Die Künstler, die aus aller Welt kommen, arbeiten sehr unterschiedlich. Manchmal gibt es große, ausladende Skulpturen zu sehen, die auch aus Altglas bestehen können, manchmal gibt es farbenfrohe figurative Plastiken. Manche stehen auf den Wiesen, manche hängen in Bäumen, manche treiben auf dem Wasser der Örtze. Immer wieder öffnen sich dem Besucher überraschende Ausblicke.

Neben den großen Plastiken, die draußen präsentiert werden, gibt es auch zahlreichen kleine Kunstwerke. Diese werden zum einen in dem wunderschön hellen Saal der Stadtbücherei gezeigt und zum anderen in der mittelalterlichen St. Urbani Kirche. Diese wird zu diesem Zweck ausgeräumt und so wird dort ein ganz besonderes Ambiente erzielt.

Die Galerie an der Örtze wird während der Ausstellung wieder als "Zweigstelle" der Tourist Information geöffnet sein. Hier finden die Besucherin und der Besucher alle Antworten auf ihre Fragen, hier können Glaskunstwerke erworben werden oder auch ein kleines Mitbringsel.

Direkt neben der Galerie befindet sich die Werkstatt, die zumindest zeitweise während der Ausstellung betrieben wird. Dann kann man den Glasbläsern über die Schultern schauen und vielleicht sogar selbst einmal tätig werden.

Während der Ausstellung wird es auch wieder Führungen durch den Ausstellungsbereich und ein begleitendes Rahmenprogramm geben.

 

Die ganze Stadt freut sich auf diese besondere Zeit, in der Munster Gäste und Künstler aus aller Welt beherbergt und "glänzt" wie die ausgestellten Kunstwerke!

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie an der Örtze

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Puppenstube Otterndorf - Freunde
© Hashbourg

Puppenstube Otterndorf
  • Dauerausstellungen

  • 27.04.2025
  • 14:30
  • Puppenstube Otterndorf
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 12:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 27.04.2025
  • 12:30
  • Stage Theater im Hafen
MK&G_Glitzer_Medienpaket_02
© Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

Glitzer

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
Ruinen der Blöcke L und D in der Speicherstadt Hamburg, Foto Archiv Speicherstadtmuseum
© Fotoarchiv Speicherstadtmuseum

Verloren und Vergessen - Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war
  • Ausstellungen

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • Speicherstadtmuseum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 25.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
Fischerei
© Detlefsen-Museum

"Geschichte der Heringsloggerei"
  • Ausstellungen

  • 25.04.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
Ausstellung: Kunst in Vielfalt - Aktzeichenkurs der Kunstklinik
© Susanne Kleiber

Ausstellung: Kunst in Vielfalt - Aktzeichenkurs der Kunstklinik
  • Ausstellungen

  • 09.06.2025
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!