Großadmiral Karl Dönitz – unbelehrbar und uneinsichtig bis zum Ende seines Lebens Vorträge & Diskussionsrunden

  • Strafprozess vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg vom 20.11.1945 bis 1.10.1946 gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS-Regimes wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen den Frieden und gegen die Menschlichkeit; hintere Reihe links: Karl Dönitz
    © Bundesarchiv, Bild 183-V01032-3 / CC-BY-SA 3.0

Der letzte Vortrag in der Aumühler Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ findet am Donnerstag, 6. November, um 19:30 Uhr im Historischen Bahnhof Friedrichsruh statt. Prof. Dr. Michael Epkenhans, Gründungsgeschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung, wird Einblicke in Denken und Handeln von Karl Dönitz vermitteln. Der Großadmiral war von Adolf Hitler vor dessen Selbstmord als Staatsoberhaupt bestimmt worden. Bei den Nürnberger Prozessen wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt und blieb unbelehrbar. Der „Erz-Nazi“ (Ian Kershaw) beanspruchte bis zu seinem Tod 1980 in Aumühle fälschlich den Mythos des aufrechten, unpolitischen Soldaten für sich. Sein Grab auf dem Friedhof Aumühle-Wohltorf diente und dient alten und neuen Nazis als Ersatzgrab für Hitler.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere
    © Promo

    Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Kant-Herder-Kreuzung Lüneburg
    © Ostpreußisches Landesmuseum

    Museum Erleben | Kant gegen Herder. Richtungsstreit der Moderne

    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Théâtre_D’opéra_Spatial_AI
    © Wikipedia

    Hamburg weltlich & skeptisch – gbs&GWUP Stammtisch

    • 23.10.2025
    • 18:00
    • Shalimar Gardens
    Zur Veranstaltung
  • PopTalk
    © Stephan Reinke

    PopTalk

    • 13.01.2026
    • 19:30
    • St. Michaeliskirche Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Die doppelte Bedrohung – Klimawandel und Krieg. Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Scheffran

    • 11.11.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Lessing Gespräche 25
    © Gemeinde Jork

    Lessing Gespräche 2025

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
    © Sebastian Engels-UHH

    Soltauer Gespräche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 29.10.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • hanse_Health_Franzbrötchen
    © Nora Remstedt

    Franzbrötchen & Fakten – Winterdepression verstehen & vorbeugen

    • 02.11.2025
    • 10:30
    • Cafe Luise- Gute Stube
    Zur Veranstaltung
  • Stöbern Bücher
    © Falk von Traubenberg

    Afterwork | Bücher im Gespräch

    • 14.11.2025
    • 16:30
    • Bücherhalle Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com