HELDENTUM: Sinfonietta VivazzA Klassik

  • Pamela Coats_Klarinette2SteffenGuth
    © Steffen Guth

Saisonauftakt mit großer Sinfonik in Kammerensemble-Besetzung.

 

Große Sinfonik mit neun Musiker:innen im Sasel-Haus.

Zu klein für ein Orchester, zu groß um noch als Kammermusikensemble durchzugehen: die Sinfonietta VivazzA vereint kammermusikalische Transparenz, sinfonische Klangdichte und innovative Programme. Unter dem Motto „Musik zum Anfassen“ kombiniert sie klassische Musik von bekannten und unbekannten, oft unterschätzten Komponist:innen und spielt Konzerte in verschiedenen Besetzungen. Insbesondere widmet sie sich der selten gespielten Nonettformation und erweckt die Kompositionen von Josef Foerster, Rudolf Karel oder Louis Spohr zum Leben.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 in Köln konzertiert VivazzA in renommierten Sälen, darunter die Tonhalle Düsseldorf, die Ludwigs-Maximilian-Universität München, der Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn sowie das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Auch im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, dem Resonanzraum Hamburg und dem Teatro Nuevo Alcalá in Madrid konnte das vielfältige Ensemble sein Publikum begeistern. Radiofeatures, u.a. im Deutschlandfunk dokumentieren die Tätigkeit der musikalischen Interpreten und Interpretinnen.

Im Ensemble kommen leidenschaftliche und erfahrene Musiker und Musikerinnen aus elf Nationen zusammen. Sie studierten weltweit an führenden Musikhochschulen, konzertieren solistisch und in renommierten Orchestern wie dem Münchener Rundfunkorchester, dem Ensemble Modern, dem Schleswig-Holstein Festival Orchester, dem Gateways Music Festival (New York, USA) oder dem St. Paul Chamber Orchestra (USA).

Neben zwei Klassikern erklingt ein Nonett des Tschechen Josef Bohuslav Foerster. Er war ein enger Freund Gustav Mahlers und Peter Tschaikowskys, Professor am Prager Konservatorium und mehrere Jahre Musikkritiker in Hamburg.

Programm:

Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden

Josef Bohuslav Foerster: Nonett op. 147

1. Allegro

2. Andante con moto

3. Scherzoso e fantastico (Allegro ma non troppo)

– Pause –

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“

1. Allegro con brio

2. Marcia funebre. Adagio assai

3. Scherzo. Allegro vivace

4. Finale. Allegro molto

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Sasel-Haus (Großer Saal)

Das Sasel-Haus ist eines der größten Kulturzentren Hamburgs, gelegen im schönen Alstertal, im Nordosten der Stadt. Die Konzert- und Musikreihe im Sasel-Haus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 20 09 2025 Metromeier BOOTsWagen
    © Logo: Till Reynold / Bild: BOOT e.V. Hamburg

    METROMEIER · Open-Air Jazz Pop

    • 20.09.2025
    • 16:00
    • BOOTsWagen-Café
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Adrian Iliescu
    © J Konrad Schmidt

    Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 04.12.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • New York Gospel Stars
    © links im Bild

    New York Gospel Stars

    • 11.01.2026
    • 17:00
    • Christuskirche Schulau
    Zur Veranstaltung
  • Posaunenchorprobe
    © Marc Ivemeyer

    Posaunenchorprobe Konzerte & Musik

    • 01.05.2026
    • 19:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 18.09.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • TIM SALABIM F+K PRESENTS (FUNK/POP)
    © Franz Schepers

    TIM SALABIM F+K PRESENTS (FUNK/POP) Konzerte & Musik

    • 29.05.2026
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Adjiri Odametey Trio - Afrikanische Weltmusik - EKONKLO - On the other side
    © Quelle: Reservix

    Adjiri Odametey Trio - Afrikanische Weltmusik - EKONKLO - On the other side

    • 12.10.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • James Holden / Wacław Zimpel
    © Justyna Traczyk

    James Holden / Wacaw Zimpel Elektro

    • 29.11.2025
    • 20:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com