HERRLICH UND WOHLBESTELLT - Hamburgs Musikkultur im 17. Jahrhundert Klassik

  • Europäisches Hanse-Ensemble 2023 (C) Daria Vinogradova_03_klein
    © Daria Vinogradova

Sonntag, 26. Oktober 2025, 16.00 Uhr · Lübeck, St. Jakobi-Kirche

Europäisches Hanse-Ensemble

Manfred Cordes, Leitung

Zum Finale seiner Konzertsaison bringt das Europäische Hanse-Ensemble Musik aus dem alten Hamburg nach Lübeck in die St. Jakobi-Kirche und fasziniert die Zuhörer:innen aufs Neue mit dem musikalischen Erbe der Hanse. Hamburg war im 17. Jahrhundert eine Musikstadt ersten Ranges und bildete in diesen unruhigen Zeiten besonders auch für zahlreiche Musiker und Künstler einen sicheren Hafen. Das Konzertprogramm lässt die frühbarocke Klangwelt Hamburgs in ihrer Pracht erneut erstehen und Kompositionen wie von Hieronymus Praetorius, Thomas Selle und Matthias Weckmann erklingen.

Das renommierte Ensemble setzt sich aus jungen Vokal- und Instrumentalsolist:innen aus ganz Europa zusammen, an deren Seite bei diesem Projekt auch Professor:innen wie Ulrike Hofbauer (Gesang), Hille Perl (Viola da gamba) und Frithjof Smith (Zink) stehen. Die internationale Konzerttournee einschließlich der CD-Produktion dieses Programmes führte das Ensemble vorher u.a. nach Göteborg, Kopenhagen und Hamburg, bevor das am Hansemuseum beheimatet Ensemble in Lübeck die Saison beschließt.

Tickets: 20 € / erm. 12 € (Schüler:innen, Auszubildende u. Studierende sowie Personen mit GdB 50 od. höher). Bei allen Vorverkaufsstellen von Lübeck-Ticket, online unter www.luebeck-ticket.de und am Konzerttag ab 15 Uhr an der Abendkasse

St. Jakobi-Kirche Lübeck

Aktuelle Informationen und weitere Konzerttermine des Ensembles unter www.hanse-ensemble.eu

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

St. Jakobi ist eine der fünf Hauptkirchen Lübecks und ist nach dem Schutzpatron der Pilger benannt. Nach dem Bau des Doms und der Marienkirche wird 1227 schon…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bonez MC - Ladies Night
    © links im Bild

    Bonez MC - Ladies Night HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Bach: Weihnachtsoratorium I–VI
    © Marius Engels / NDR

    Brahms: Ein deutsches Requiem / Klaas Stok Konzerte & Musik

    • 27.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • St. Michaelis
    © St. Michaelis

    Christvesper im Michel

    • 24.12.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Julian Sengelmann & Die Quarantäne Kidz - Special Guest: Die Pilsköpfe
    © links im Bild

    Julian Sengelmann & Die Quarantäne Kidz - Special Guest: Die Pilsköpfe

    • 28.11.2025
    • 19:30
    • Häkken
    Zur Veranstaltung
  • Brilliant Sound
    © Quelle: Reservix

    Brilliant Sound

    • 31.10.2025
    • 19:30
    • St. Michaelis-Kirche
    Zur Veranstaltung
  • Forever Queen performed by Queen Alive
    © links im Bild

    Forever Queen performed by Queen Alive Pop

    • 30.01.2026
    • 20:00
    • Stadthalle Ludwigslust
    Zur Veranstaltung
  • Catweasel_281025
    © Fritjof Stein

    Irish Folk mit CATWEASEL

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • SerrahnEINS
    Zur Veranstaltung
  • Schumann Quartett / Anna Lucia Richter
    © Harald Hoffmann

    Schumann Quartett

    • 19.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hagen Quartett
    © Andrej Grilc

    Hagen Quartett

    • 04.02.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com