HIMMELSBLICKER bedeutet gute Musik, knackige Impulse, anregende Workshops, leckeres Essen und spannender Austausch. Gemeinsam entdecken wir neue Wege, unsere Nordkirche als Kirche für, von und mit Kindern weiterzuentwickeln.
Du arbeitest mit Kindern in der Nordkirche - in der Kirchengemeinde, in einer Kita, beim Kindergottesdienst, bei den Pfadis, in der Schule? Du bist Pastor*in, Ehrenamtliche*r, Mitarbeiter*in, pädagogische Fachkraft, Teamer*in, ...? Dann bist du herzlich eingeladen zu:
„Himmelsblicker. Fachkonferenz Kinderbunte Nordkirche“ am 19. September im Dom zu Lübeck
Unser Thema 2026: „Wildheit wagen!“ – Wildheit als Geschenk, Herausforderung und Sehnsucht in der Arbeit mit Kindern.
Neben spannenden Impulsen und inspirierendem Austausch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir sind eifrig am Planen und Organisieren. Sobald nähere Programminhalte feststehen, werden Sie hier bekannt gegeben. Eins ist sicher: Die Anmeldung lohnt sich!
Leitung
Anika Tobaben
Mitwirkende
Himmelsblicker wird organisiert von dem nordkirchenweiten Netzwerk „Arbeit mit Kindern“ unter fantastischer Unterstützung von Cornelia Mikolajczyk, Elvira Kohlstedt, Stephanie Schabow, Evelyn Theil, Ulrike Droste-Neuhaus, Jan Bollmann, Henrike Heydenreich-Ogilvie.
Veranstalter
- Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Hamburg
- Kindergottesdienst in der Nordkirche
- Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg
- Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.