Hochwasserschutz in Bremerhaven AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

  • Hochwasserschutz in Bremerhaven
    © Grote Media

Was gibt die EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für Ziele vor

Hochwasserschutz in Bremerhaven

Vortrag und Diskussion 

Volkshochschule in Kooperation mit der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft (SUKW)

Rund 90% der Fläche Bremerhavens unterliegt einer potentiellen Gefährdung durch Hochwasser. Innerhalb dieser gefährdeten Gebiete leben rund 83.000 Menschen. Sie auch? Sie erfahren, was die EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für Ziele vorgibt, die auch für Bremerhaven gelten: So wurden Hochwassergefahren- und Hochwasserkarten für Bremerhaven erstellt und veröffentlicht sowie die Umsetzung von baulichen Maßnahmen im Rahmen des Generalplans Küstenschutz Teil I und Teil III entwickelt. Welche Prognosen in den Generalplan einfließen und was die Anforderungen an nachhaltigen und zukunftsweisenden Küsten- und Hochwasserschutz sind, erfahren Sie ebenfalls – und welche bereits umgesetzt wurden bzw. aktuell in Planung sind (wie das Projekt „Geestemündung inkl. Sperrwerk“). Im Anschluss ist Zeit für Ihre Fragen. 

 

Anika Rühl arbeitet bei SUKW als Leiterin des Abschnitts „Umsetzung des Generalplans Küstenschutz -Teil I und III“ und begleitet hier die Küstenschutzprojekte vom Entwurf, dem Genehmigungsverfahren bis zur Fertigstellung der Maßnahmen. Außerdem ist sie in der Sturmflut- und Hochwasserzentrale der Umweltsenatorin und als Mitglied des Fachausschusses Küstenschutzwerke tätig.

 

Imke Rolker ist bei SUKW u.a. zuständig für die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie und die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten. Sie ist zudem Leiterin der Sturmflut- und Hochwasserzentrale der Umweltsenatorin.

VA-Nr. 25H11205; Anmeldeschluss: 05.09.2025

 

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 25.09.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • TUN Plakat Kopie web
    © Karin weissenbacher

    'Hommage an die Weiblichkeit - Ode a la Féminitée' Houda Ben Hamouda

    • 31.08.2025
    • 12:00
    • Galerie Atelier III
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 31.08.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Lauenburger Raths-Apotheke - AM
    © SHMH / Sinje Hasheider

    Vorführung der Lauenburger Raths-Apotheke Ausstellungsführungen

    • 03.09.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 31.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 01.09.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung
  • Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket
    © links im Bild

    Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket Ausstellungen

    • 31.08.2025
    • 10:00
    • Paradox Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Die Ära Harry Walther
    © Bild von Kaskar 537 auf Pixabay

    "Als der Wilde Westen wilder wurde" AusstellungenBegegnungsangebote

    • 31.08.2025
    • 11:00
    • Museum Segeberger Bürgerhaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com